BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Europäische Startups erleben einen Aufschwung durch bedeutende Investitionen in KI-Technologien. Unternehmen wie Amass Technologies und Maisa AI sichern sich Millionenbeträge, um ihre innovativen Plattformen weiterzuentwickeln und die Forschung sowie Unternehmensautomatisierung zu revolutionieren.

In der dynamischen Welt der Startups spielen Investitionen eine entscheidende Rolle, um technologische Innovationen voranzutreiben. Jüngste Entwicklungen zeigen, dass europäische Startups im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) erhebliche Finanzspritzen erhalten haben, um ihre Plattformen weiterzuentwickeln. So hat das dänische Biotech-Startup Amass Technologies 1,4 Millionen Euro von Giant Ventures und anderen Investoren erhalten, um eine KI-gestützte Wissensplattform zu entwickeln. Diese Plattform soll verstreute wissenschaftliche Daten aus verschiedenen Quellen in einem strukturierten Wissensgraphen zusammenführen, um Forschungsprozesse in den Life Sciences zu beschleunigen.
Ein weiteres bemerkenswertes Beispiel ist das spanisch-amerikanische Startup Maisa AI, das 25 Millionen US-Dollar für seine Plattform Maisa Studio eingesammelt hat. Diese Plattform entwickelt digitale Assistenten für Unternehmen, die auf Transparenz und Nachvollziehbarkeit ausgelegt sind. Die Investitionen sollen in den Ausbau des Teams und die internationale Expansion fließen. Erste Kunden stammen aus der Finanz-, Automobil- und Energiewirtschaft, was die Vielseitigkeit und den breiten Anwendungsbereich der Technologie unterstreicht.
Auch im Bereich der Elektromobilität gibt es spannende Entwicklungen. Das niederländische Cleantech-Startup Deftpower hat 12,5 Millionen Euro eingesammelt, um seine KI-gestützte Plattform für intelligentes Laden von Elektrofahrzeugen weiterzuentwickeln. Diese Technologie zielt darauf ab, Ladevorgänge kostengünstiger und effizienter zu gestalten, indem sie automatisch in Zeiten mit niedrigen Preisen und hoher Verfügbarkeit erneuerbarer Energien verlagert werden. Damit unterstützt Deftpower bereits über 40 Kunden in zehn europäischen Ländern.
Die Bedeutung solcher Investitionen zeigt sich auch in der Unterstützung von Veranstaltungen und Programmen, die Startups fördern. So hat das Hasso-Plattner-Institut die Bewerbungsphase für den nächsten Batch des HPI Venture Builder eröffnet, ein sektorunabhängiges Inkubator-Programm, das Teilnehmer dabei unterstützt, ihre Ideen zu marktreifen Startups weiterzuentwickeln. Solche Initiativen sind entscheidend, um das Wachstum und die Innovationskraft der europäischen Startup-Szene zu stärken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Senior ML/AI Engineer (w/m/d) - Data Science

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Innovative KI-Plattformen revolutionieren europäische Startups" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Innovative KI-Plattformen revolutionieren europäische Startups" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Innovative KI-Plattformen revolutionieren europäische Startups« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!