DÜSSELDORF / LONDON (IT BOLTWISE) – Die renommierte Kanzlei Friedrich Graf von Westphalen & Partner erweitert ihr Immobilienrechtsteam in Düsseldorf mit Dr. Pierre-André Brandt als neuem Partner. Dr. Brandt bringt umfassende Erfahrung im Immobilienwirtschaftsrecht mit und wird das Beratungsangebot der Kanzlei weiter stärken.

Die Wirtschaftskanzlei Friedrich Graf von Westphalen & Partner (FGvW) hat ihr Team im Bereich Immobilienrecht durch die Aufnahme von Dr. Pierre-André Brandt als Partner verstärkt. Dr. Brandt, ein erfahrener Rechtsanwalt im Immobilienwirtschaftsrecht, wechselt von McDermott Will & Schulte in das neu eröffnete Düsseldorfer Büro von FGvW. Seine Karriere begann er 2015 bei McDermott Will & Schulte, wo er 2021 zum Partner ernannt wurde.
Dr. Brandt ist spezialisiert auf die Beratung von Immobilientransaktionen, sowohl in Form von Asset als auch Share Deals. Seine Expertise umfasst Einzel- und Portfoliotransaktionen sowie die Begleitung von Projektentwicklungen und das gewerbliche Mietrecht. Zudem verfügt er über fundierte Kenntnisse in der Erbbaurechtsstrukturierung und im Immobilien-Asset-Management.
Mit der Verstärkung durch Dr. Brandt möchte FGvW ihr Beratungsangebot im Immobilienwirtschaftsrecht weiter ausbauen. Carsten Laschet, Sprecher der Geschäftsführung von FGvW, betont die Bedeutung von Dr. Brandts regionaler Verankerung im Rheinland und seiner umfassenden Expertise, um den Mandanten der Kanzlei eine noch passgenauere Beratung auf höchstem Niveau zu bieten.
Dr. Brandt freut sich auf die Zusammenarbeit mit seinen langjährigen Kollegen Dr. Jessica Hanke, Gregor Lamla und Sebastian von Lossow, mit denen er bereits bei McDermott Will & Schulte erfolgreich zusammengearbeitet hat. Sein Ziel ist es, das Düsseldorfer Büro von FGvW im Markt zu etablieren und die Kanzlei im Bereich des Immobilienwirtschaftsrechts als führend zu positionieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium (DHBW) - Data Science und künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

Promotionsstelle (Doktorand) Generative AI & Künstliche Intelligenz in Geschäftsprozessen – Netze BW & KIT (w/m/d) – befristet auf 3 Jahre

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

AI Engineer (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "FGvW stärkt Immobilienrechtspraxis mit neuem Partner" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "FGvW stärkt Immobilienrechtspraxis mit neuem Partner" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »FGvW stärkt Immobilienrechtspraxis mit neuem Partner« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!