REDMOND / LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft bereitet sich darauf vor, das neueste Update für Windows 11, Version 25H2, der breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Dieses Update, das kürzlich in den Release Preview Channel verschoben wurde, markiert den letzten Schritt vor der allgemeinen Verfügbarkeit. Es bringt vor allem Sicherheitsverbesserungen und einige kleinere Änderungen mit sich.

Microsoft hat angekündigt, dass das neueste Update für Windows 11, bekannt als 25H2, bald für die breite Öffentlichkeit verfügbar sein wird. Dieses Update wurde kürzlich in den Release Preview Channel verschoben, was den letzten Schritt vor der allgemeinen Veröffentlichung darstellt. Die 25H2-Version folgt auf das 24H2-Update und bringt hauptsächlich Sicherheitsverbesserungen mit sich, während größere Änderungen unter der Haube ausbleiben.
Das 25H2-Update wird als ruhiges Update beschrieben, da es keine wesentlichen neuen Funktionen einführt. Stattdessen liegt der Fokus auf der Verbesserung der Sicherheit und der Stabilität des Systems. Jedes jährliche Update von Windows erhält zwei Jahre lang Sicherheitsupdates, und die 25H2-Version setzt diesen Zyklus fort. Interessanterweise teilen sich die 24H2- und 25H2-Updates denselben Servicezweig, was bedeutet, dass es keine großen Unterschiede in der zugrunde liegenden Architektur gibt.
Einige der bemerkenswerten Änderungen umfassen die Entfernung von PowerShell 2.0 und des Windows Management Instrumentation Command-line Tools, die beide zuvor als veraltet galten. Darüber hinaus ermöglicht das Update IT-Administratoren, einige vorinstallierte Windows-Apps über Gruppenrichtlinien automatisch zu entfernen. Diese Änderungen zielen darauf ab, die Verwaltung und Sicherheit von Windows 11 zu verbessern.
Für Nutzer, die eine Neuinstallation von Windows 11 25H2 durchführen möchten, werden ab nächster Woche ISO-Dateien zur Verfügung stehen. Microsoft plant, das Update in Phasen auszurollen, beginnend mit einer kleinen Anzahl von PCs, bevor es auf eine breitere Basis ausgeweitet wird. Dies ermöglicht es dem Unternehmen, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben, bevor das Update automatisch über Windows Update an alle Nutzer verteilt wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT Application Specialist (m/w/d) – ERP & KI-gestützte Prozessintegration

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Dualer Student (m/w/d) Künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Windows 11: Neues Update 25H2 steht kurz vor der Veröffentlichung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Windows 11: Neues Update 25H2 steht kurz vor der Veröffentlichung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Windows 11: Neues Update 25H2 steht kurz vor der Veröffentlichung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!