BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Carsten Maschmeyer, bekannt als Investor bei ‘Die Höhle der Löwen’, gibt erstmals Einblicke in seine Notizgewohnheiten während der Show. Er erklärt, welche Kriterien für ihn entscheidend sind und wie er seine Notizen strategisch nutzt, um potenzielle Investitionen zu bewerten.

Carsten Maschmeyer, ein prominenter Investor bei der beliebten TV-Show ‘Die Höhle der Löwen’, hat kürzlich Einblicke in seine Notizgewohnheiten während der Pitches gegeben. Seit 2016 ist er ununterbrochen Teil der Show und hat in dieser Zeit 21 Notizbücher gefüllt. Diese Notizen sind nicht nur für seine Entscheidungsfindung während der Show von Bedeutung, sondern auch für die strategische Planung seiner Investitionen.
Maschmeyer erklärt, dass er während eines Pitches oft zwei Seiten pro Startup füllt, es sei denn, er merkt frühzeitig, dass das Thema nicht zu ihm passt. In solchen Fällen hält er sich mit Notizen zurück. Besonders wichtig sind ihm die Basics: Namen der Gründer und des Startups, sowie erste Eindrücke wie ‘komisches Logo’ oder ‘unpassender Name’. Diese Details helfen ihm, sich ein umfassendes Bild zu machen.
Ein interessanter Aspekt seiner Notizen ist die Verwendung von Emojis und Symbolen. Ein Fragezeichen signalisiert, dass er noch offene Fragen hat, die er später klären möchte. Ein Blitz steht für unlogische Aspekte, während ein lächelndes Smiley für beeindruckende Rhetorik oder Ausstrahlung steht. Diese Symbole helfen ihm, schnell auf wichtige Punkte zurückzugreifen.
Maschmeyer betont, dass die Persönlichkeit der Gründer oft entscheidend für seinen Investitionsentscheid ist. Junge Startups ohne große Umsatzzahlen müssen durch Charakter und Intelligenz überzeugen. Er nutzt seine Notizen auch, um strategische Ideen zu sichern, wie mögliche Kooperationen aus seinem Netzwerk oder Optimierungsmöglichkeiten für das Startup.
Interessanterweise nutzt Maschmeyer seine Notizen auch, um unterhaltsame Absagen zu formulieren, wenn er nicht investieren möchte. Er sieht es als seine Aufgabe, das Publikum zu unterhalten und gleichzeitig den Gründern konstruktives Feedback zu geben. Diese Mischung aus strategischem Denken und Unterhaltung macht ihn zu einem einzigartigen Investor in der Show.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

AI Enablement & Adoption Specialist (m/w/d)

Werkstudent*in Robotik & Künstliche Intelligenz (KI)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (w/m/d) 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Carsten Maschmeyers Notizgewohnheiten bei DHDL enthüllt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Carsten Maschmeyers Notizgewohnheiten bei DHDL enthüllt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Carsten Maschmeyers Notizgewohnheiten bei DHDL enthüllt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!