LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Bedrohung durch gefälschte PDF-Editoren sorgt für Aufsehen in der IT-Sicherheitsbranche. Hacker nutzen manipulierte Software, um die TamperedChef-Malware zu verbreiten, die sensible Daten stiehlt. Besonders gefährlich ist die Verzögerungstaktik der Malware, die erst nach 56 Tagen aktiv wird.

In der digitalen Welt, in der Software-Downloads alltäglich sind, lauert eine neue Gefahr: Gefälschte PDF-Editoren, die mit der TamperedChef-Malware infiziert sind. Diese Bedrohung wurde von Sicherheitsexperten entdeckt, die darauf hinweisen, dass Hacker gezielt Programme wie den ‘AppSuite PDF Editor’ manipulieren, um an sensible Daten zu gelangen. Besonders heimtückisch ist die Verzögerungstaktik der Malware, die erst nach 56 Tagen aktiv wird, um möglichst viele Opfer zu infizieren, bevor sie entdeckt wird.
Die Verbreitung dieser Malware erfolgt über Google Ads-Kampagnen, die Nutzer auf gefälschte Webseiten locken. Dort wird eine trojanisierte Version des PDF-Editors angeboten, die im Hintergrund die TamperedChef-Malware installiert. Diese Malware ist darauf spezialisiert, Browser-Credentials und Sitzungscookies zu stehlen, indem sie Browser-Prozesse beendet und die Windows Data Protection API ausnutzt.
Ein weiteres beunruhigendes Merkmal der TamperedChef-Malware ist ihre Fähigkeit, sich im System zu verankern. Sie modifiziert die Windows-Registry und erstellt geplante Aufgaben, um ihre Präsenz zu sichern. Sobald sie aktiviert ist, kann sie nicht nur Daten stehlen, sondern auch als Hintertür dienen, um weitere Schadsoftware zu installieren. Diese Vorgehensweise zeigt die Raffinesse der Angreifer, die ihre Kampagnen sorgfältig planen und ausführen.
Die Bedrohung durch gefälschte PDF-Editoren ist nicht auf ein einzelnes Programm beschränkt. Auch andere Software wie ‘PDF OneStart’ und ‘PDF Editor’ wurden in ähnlichen Kampagnen missbraucht. Dies unterstreicht die Notwendigkeit, beim Herunterladen von Software aus dem Internet besonders vorsichtig zu sein und nur vertrauenswürdige Quellen zu nutzen.
Die Sicherheitsforscher von Truesec, die diese Kampagne aufgedeckt haben, betonen die Wichtigkeit von Wachsamkeit und präventiven Maßnahmen. Unternehmen und Privatpersonen sollten ihre Sicherheitsvorkehrungen überprüfen und sicherstellen, dass ihre Systeme auf dem neuesten Stand sind, um sich gegen solche Bedrohungen zu schützen. Die IT-Sicherheitsbranche steht vor der Herausforderung, immer raffiniertere Angriffe abzuwehren und die Nutzer über potenzielle Gefahren aufzuklären.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (w/m/d) 2026

Data & AI Platform Architect (m/w/d)

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Gefälschte PDF-Editoren verbreiten gefährliche Malware" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Gefälschte PDF-Editoren verbreiten gefährliche Malware" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Gefälschte PDF-Editoren verbreiten gefährliche Malware« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!