LONDON (IT BOLTWISE) – Phasecraft, ein britisches Startup, das sich auf die Entwicklung von Algorithmen für Quantencomputer spezialisiert hat, hat kürzlich 34 Millionen Dollar in einer Finanzierungsrunde erhalten. Diese Mittel sollen die Forschung und Entwicklung intensivieren und die Kommerzialisierung vorantreiben. Die Investition wird von namhaften Investoren wie Plural und Playground Global unterstützt.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Phasecraft, ein in Großbritannien ansässiges Startup, hat sich auf die Entwicklung von Algorithmen für Quantencomputer spezialisiert und kürzlich eine Finanzierungsrunde in Höhe von 34 Millionen Dollar abgeschlossen. Diese Investition soll die Forschung und Entwicklung intensivieren und die Kommerzialisierung der Technologie vorantreiben. Die Serie-B-Finanzierungsrunde wurde von den britischen Risikokapitalgebern Plural und den US-Investoren Playground Global sowie Novo Holdings, dem Investmentarm des dänischen Pharmaunternehmens Novo Nordisk, geleitet.

Quantencomputing gilt als aufstrebende Technologie, die das Potenzial hat, beispiellose Rechenleistung freizusetzen und damit erheblichen Mehrwert für Unternehmen in Bereichen wie Finanzen und Lebenswissenschaften zu schaffen. Derzeit sind Quantencomputer jedoch noch zu klein und fehleranfällig, um Berechnungen durchzuführen, die auf industrieller Ebene nützlicher sind als klassische Computer.

Phasecraft entwickelt die Algorithmen, die benötigt werden, um Anwendungen auf Quantencomputern auszuführen. Das Unternehmen gibt an, dass seine Technologie für die heutigen begrenzten Geräte, die als Noisy Intermediate-Scale Quantum Computers (NISQ) bekannt sind, konzipiert ist. Laut Mitbegründer Ashley Montanaro arbeitet das Startup daran, effizientere Quantenalgorithmen zu entwickeln und hybride Algorithmen zu entwerfen, die die Stärken sowohl klassischer als auch quantenbasierter Computer nutzen.

Die Technologie von Phasecraft ist hardwareunabhängig, was bedeutet, dass sie auf jedem derzeit auf dem Markt befindlichen Quantencomputer ausgeführt werden kann. Montanaro betont, dass es erhebliche Risiken birgt, sich zu sehr auf eine einzige Hardwareplattform zu konzentrieren, da sich noch kein klarer Hardware-Gewinner herauskristallisiert hat. Das Unternehmen hat bereits mit mehreren Industriepartnern zusammengearbeitet, um Algorithmen für spezifische Anwendungsfälle zu entwickeln, darunter der Solarzellenentwickler Oxford PV, der britische Telekommunikationsanbieter BT und das Chemieunternehmen Johnson Matthey.

Obwohl Phasecraft bereits „bedeutende“ Ergebnisse erzielt hat, hat das Unternehmen noch nicht den sogenannten Quanten-Vorteil erreicht – den Punkt, an dem ein Quantencomputer ein reales Problem besser lösen kann als ein klassischer Computer. Bisher hat sich Phasecraft hauptsächlich auf F&E-Partnerschaften konzentriert. Montanaro erklärt, dass das Unternehmen die Kommerzialisierung noch nicht vorangetrieben hat, da die Chancen nach Erreichen des Quanten-Vorteils-Meilensteins erheblich größer sind als zuvor.

Mit der Annäherung an den Quanten-Vorteil plant Phasecraft jedoch, die Kommerzialisierungsbemühungen bald zu verstärken. Das Unternehmen plant, seine Mitarbeiterzahl in den nächsten Jahren von derzeit knapp 40 zu verdoppeln, wobei neue Mitarbeiter sowohl in den Bereichen Forschung und Entwicklung als auch in kommerziellen Funktionen, insbesondere in den USA, eingestellt werden sollen, wo im letzten Jahr ein Büro eröffnet wurde.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Phasecraft verstärkt Forschung an Quantenalgorithmen mit 34 Millionen Dollar - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Phasecraft verstärkt Forschung an Quantenalgorithmen mit 34 Millionen Dollar
Phasecraft verstärkt Forschung an Quantenalgorithmen mit 34 Millionen Dollar (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Phasecraft verstärkt Forschung an Quantenalgorithmen mit 34 Millionen Dollar".
Stichwörter Algorithms Commercialization Development NISQ Phasecraft Quantum Computing Research
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Phasecraft verstärkt Forschung an Quantenalgorithmen mit 34 Millionen Dollar" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Phasecraft verstärkt Forschung an Quantenalgorithmen mit 34 Millionen Dollar" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Phasecraft verstärkt Forschung an Quantenalgorithmen mit 34 Millionen Dollar« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    414 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs