NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch erreicht, was auf die anhaltenden geopolitischen Spannungen und wirtschaftlichen Unsicherheiten zurückzuführen ist. Der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine sowie die Diskussionen um die Unabhängigkeit der US-Notenbank haben Investoren dazu veranlasst, in das Edelmetall zu flüchten. Analysten erwarten, dass diese Entwicklungen den Goldpreis weiterhin beeinflussen werden.

Der Goldpreis hat kürzlich ein neues Rekordhoch erreicht, was auf die anhaltenden geopolitischen Spannungen und wirtschaftlichen Unsicherheiten zurückzuführen ist. In der Nacht auf Dienstag stieg der Preis für eine Feinunze Gold auf beeindruckende 3.508,73 Dollar, bevor er sich bei etwa 3.494 Dollar einpendelte. Diese Entwicklung markiert das Ende einer langen Seitwärtsbewegung zwischen 3.200 und 3.400 US-Dollar.
Analysten führen den Preisanstieg auf mehrere Faktoren zurück. Einer der Hauptgründe ist die Erwartung einer Zinssenkung in den USA, die das Edelmetall als sichere Anlage attraktiver macht. Zudem wird Gold in Zeiten politischer Unsicherheiten, wie dem anhaltenden Konflikt zwischen Russland und der Ukraine, als sicherer Hafen geschätzt. Diese geopolitischen Spannungen haben die Nachfrage nach Gold weiter angeheizt.
Ein weiterer Faktor, der zur Unsicherheit beiträgt, sind die politischen Auseinandersetzungen über die Unabhängigkeit der US-Notenbank. US-Präsident Donald Trump hat kürzlich mit der möglichen Absetzung der Fed-Gouverneurin Lisa Cook den Druck auf die Zentralbank erhöht. Diese Entwicklungen haben die Attraktivität von Gold als Anlageoption weiter gesteigert.
Im Vergleich zu anderen Anlageklassen hat sich Gold in diesem Jahr besonders gut entwickelt. Seit Ende 2024 hat sich der Goldpreis um rund ein Drittel gesteigert, während der Bitcoin nur um knapp acht Prozent zulegte und der Dax einen Zuwachs von rund einem Fünftel verzeichnete. Diese Zahlen verdeutlichen die starke Nachfrage nach Gold als sichere Anlage in unsicheren Zeiten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Head of Digital Transformation Operations / Program Manager AI (w/m/d)

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Goldpreis auf Rekordhoch: Unsicherheiten treiben Nachfrage" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Goldpreis auf Rekordhoch: Unsicherheiten treiben Nachfrage" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Goldpreis auf Rekordhoch: Unsicherheiten treiben Nachfrage« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!