NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin hat im August 2025 einen Rückgang von 6 % verzeichnet, was den ersten monatlichen Verlust seit Februar markiert. Trotz eines Höchststandes von 124.500 US-Dollar Mitte des Monats fiel der Preis auf 108.800 US-Dollar zurück. Die Marktteilnehmer sind gespannt, ob Michael Saylor auf diese Entwicklung reagieren wird.

Bitcoin hat im August 2025 eine bemerkenswerte Preisentwicklung erlebt, die viele Investoren und Analysten aufhorchen lässt. Nachdem der Preis Mitte des Monats auf ein neues Allzeithoch von 124.500 US-Dollar gestiegen war, fiel er bis zum Monatsende auf 108.800 US-Dollar zurück. Dies entspricht einem monatlichen Verlust von 6 %, dem ersten seit Februar. Diese Entwicklung steht im Kontrast zu Ethereum, das im gleichen Zeitraum um 25 % zulegte, angetrieben durch strategische Käufe von Unternehmen wie Sharplink Gaming und Bitmine.
Historische Daten zeigen, dass der August für Bitcoin oft ein gemischter Monat ist, mit Verlusten in acht der letzten zehn Jahre. Dennoch gibt es Hoffnung auf eine Erholung, da Bitcoin in den letzten zwei Jahren in den Monaten September, Oktober und November Gewinne verzeichnete. Die makroökonomischen Bedingungen könnten ebenfalls zugunsten von Bitcoin ausfallen, da Analysten eine Zinssenkung der US-Notenbank im September erwarten, was die Geldmenge erhöhen und risikoreiche Vermögenswerte wie Bitcoin begünstigen könnte.
Technisch gesehen hat Bitcoin einen lokalen Boden bei etwa 108.000 US-Dollar gebildet. Michael Saylor, CEO von Strategy, hat mit einem kryptischen Post auf Twitter Spekulationen über mögliche neue Bitcoin-Käufe angeheizt. Sollte es zu solchen Käufen kommen, könnte dies die Liquidität und das Marktgefühl kurzfristig stärken. Die technischen Indikatoren zeigen, dass Bitcoin sich in einer Konsolidierungsphase befindet, wobei die Bollinger-Bänder auf überverkaufte Bedingungen hinweisen.
Auf der anderen Seite gibt es auch Risiken. Ein anhaltender Rückgang unter die Unterstützung von 108.000 US-Dollar könnte Bitcoin auf das Niveau von 106.500 US-Dollar oder sogar 102.000 US-Dollar drücken, bevor Käufer wieder Interesse zeigen. Trotz der aktuellen Unsicherheiten gibt es unter den Anlegern auch Interesse an spekulativen Token wie Maxi Doge, das mit einem Presale von 1.6 Millionen US-Dollar Aufmerksamkeit erregt hat. Diese Entwicklungen zeigen, dass der Markt weiterhin dynamisch und voller Möglichkeiten ist, auch wenn Bitcoin derzeit eine Phase der Konsolidierung durchläuft.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Studentische Hilfskraft (gn*) KI-Forschungsprojekt – Augenheilkunde

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Preisentwicklung: Wird Michael Saylor reagieren?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Preisentwicklung: Wird Michael Saylor reagieren?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Preisentwicklung: Wird Michael Saylor reagieren?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!