RUSTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Louisiana Tech University hat eine bedeutende Förderung von der NASA erhalten, um die Kultivierung von essbaren Pilzen im Weltraum zu erforschen. Diese Forschung zielt darauf ab, nachhaltige Lebensmittelsysteme für Langzeitmissionen im All zu entwickeln und könnte die Zukunft der Raumfahrt revolutionieren.

Die Louisiana Tech University hat kürzlich eine bedeutende Förderung von der NASA erhalten, um die Kultivierung von essbaren Pilzen im Weltraum zu erforschen. Diese Forschung ist Teil eines größeren Vorhabens, nachhaltige Lebensmittelsysteme für Langzeitmissionen im All zu entwickeln. Dr. Joshua Vandenbrink, ein erfahrener Wissenschaftler im Bereich der Weltraumbiologie, leitet das Projekt, das sich auf die Kultivierung von Weißen Austernpilzen konzentriert.
Weiße Austernpilze sind besonders vielversprechend, da sie auf einer Vielzahl von pflanzlichen Materialien gedeihen können, darunter auch Abfallprodukte wie Altpapier und ungenießbare Gemüseteile. Diese Eigenschaft macht sie zu einer idealen Nahrungsquelle für Raumfahrtmissionen, bei denen Ressourcen knapp sind. Die Forschung wird sich darauf konzentrieren, die optimalen Umweltbedingungen für den Anbau dieser Pilze in der Schwerelosigkeit zu identifizieren.
Dr. Vandenbrink, der seinen Doktortitel in Genetik von der Clemson University erworben hat, bringt umfangreiche Erfahrung in der Weltraumbiologie mit. Seine bisherigen Arbeiten umfassten mehrere Experimente zur Pflanzenbewegung in der Mikrogravitation. Seit seinem Eintritt in die Louisiana Tech University hat er sich auf bioregenerative Systeme konzentriert, die eine langfristige menschliche Raumfahrt ermöglichen könnten.
Diese Forschung bietet auch Studierenden der Louisiana Tech University die Möglichkeit, an einem kritischen Projekt mitzuwirken, das die Zukunft der Raumfahrt unterstützen könnte. Dr. Jamie Newman, Direktor der School of Biological Sciences, betont die Bedeutung dieser Arbeit für die Ausbildung der Studierenden, die ihre im Unterricht erworbenen Kenntnisse auf reale Herausforderungen anwenden können.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior ML/AI Engineer (w/m/d) - Data Science

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent im Bereich KI-Entwicklung (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NASA-Förderung für LA Tech: Pilzanbau im Weltraum" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NASA-Förderung für LA Tech: Pilzanbau im Weltraum" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NASA-Förderung für LA Tech: Pilzanbau im Weltraum« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!