BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Umfrage zeigt alarmierende Trends unter deutschen Schülern: 65 Prozent fühlen sich regelmäßig erschöpft, und viele leiden unter Einsamkeit. Besonders betroffen sind Mädchen, die vermehrt von emotionalen Belastungen berichten.

Die psychische Gesundheit von Schülern in Deutschland steht zunehmend im Fokus, nachdem eine aktuelle Umfrage des DAK-Präventionsradars besorgniserregende Trends aufgedeckt hat. Die Ergebnisse zeigen, dass 65 Prozent der Schüler mindestens einmal pro Woche unter Erschöpfung leiden, ein signifikanter Anstieg im Vergleich zum Vorjahr. Diese Entwicklung wirft Fragen über die Belastungen auf, denen junge Menschen heute ausgesetzt sind.
Besonders alarmierend ist die Zunahme von Einsamkeit unter den Schülern. Rund 33 Prozent der Kinder und Jugendlichen fühlen sich häufig isoliert und vermissen soziale Kontakte. Diese Zahlen sind nicht nur ein Spiegelbild der aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen, sondern auch ein Hinweis auf die Notwendigkeit, das soziale Umfeld und die Unterstützungssysteme für Schüler zu stärken.
Ein weiterer besorgniserregender Aspekt der Umfrage ist der Geschlechterunterschied in der Wahrnehmung emotionaler Probleme. Mädchen sind deutlich stärker betroffen als Jungen, was auf spezifische gesellschaftliche und möglicherweise auch schulische Faktoren hinweisen könnte, die Mädchen stärker belasten. Diese Erkenntnisse unterstreichen die Notwendigkeit gezielter Maßnahmen zur Unterstützung der psychischen Gesundheit von Schülerinnen.
Die Umfrage, an der über 26.000 Schüler aus 14 Bundesländern teilnahmen, bietet eine umfassende Datenbasis, die die Dringlichkeit von Maßnahmen zur Verbesserung der psychischen Gesundheit von Schülern verdeutlicht. Experten fordern daher die Einführung eines Schulfachs, das sich auf Gesundheit und Prävention konzentriert, um die Gesundheitskompetenz der Schüler zu stärken und ihnen ein ausgeglichenes Leben zu ermöglichen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Erschöpfung und Isolation bei Schülern: Alarmierende Umfrageergebnisse" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Erschöpfung und Isolation bei Schülern: Alarmierende Umfrageergebnisse" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Erschöpfung und Isolation bei Schülern: Alarmierende Umfrageergebnisse« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!