NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Wall Street zeigt sich optimistisch angesichts der jüngsten Entwicklungen im Handelskonflikt zwischen den USA und China. Nach positiven Signalen von US-Präsident Donald Trump hoffen Investoren auf eine baldige Einigung. Auch die bevorstehende Bilanzsaison sorgt für Spannung, da bedeutende Unternehmen wie Netflix und Tesla ihre Quartalszahlen präsentieren werden.

Die Wall Street hat die neue Woche mit deutlichen Kursgewinnen begonnen, da sich die Anzeichen für eine Entspannung im Handelskonflikt zwischen den USA und China mehren. US-Präsident Donald Trump äußerte sich optimistisch, dass die hohen Zölle auf chinesische Importe nicht von Dauer sein werden. Diese Aussagen haben die Hoffnung auf eine Deeskalation des Konflikts gestärkt, insbesondere da ein Treffen zwischen US-Finanzminister Scott Bessent und dem chinesischen Vize-Premierminister He Lifeng in Malaysia geplant ist.
Zusätzlich zu den positiven Entwicklungen im Handelsstreit gibt es Anzeichen dafür, dass der anhaltende Streit um den US-Staatshaushalt, der zu einem Regierungsstillstand geführt hat, bald beigelegt werden könnte. Kevin Hassett, Wirtschaftsberater des Weißen Hauses, zeigte sich zuversichtlich, dass der Shutdown noch in dieser Woche beendet wird. Diese Entwicklungen haben die Stimmung an den US-Börsen weiter beflügelt.
Der Dow-Jones-Index legte um 1,1 Prozent auf 46.707 Punkte zu, während der S&P-500 und der Nasdaq-Composite um 1,1 Prozent beziehungsweise 1,4 Prozent stiegen. Die bevorstehende Bilanzsaison sorgt ebenfalls für Spannung, da bedeutende Unternehmen wie Netflix und Tesla ihre Quartalszahlen präsentieren werden. Diese Zahlen könnten wichtige Hinweise auf die wirtschaftliche Lage und die zukünftige Entwicklung der Unternehmen geben.
Unter den Einzelwerten stiegen die Aktien von Apple um 3,9 Prozent, nachdem Loop Capital die Titel auf ‘Buy’ hochgestuft hatte. Auch die Verkäufe des neuen iPhone 17 übertrafen die des Vorgängermodells, was die positive Stimmung weiter unterstützte. Amazon zeigte sich unbeeindruckt von einem Ausfall der Amazon Web Services (AWS) und verzeichnete einen Kursgewinn von 1,6 Prozent.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Master-/Bachelor-Abschlussarbeit im Einkauf: KI-gestützte Effizienzsteigerung im Investitionseinkauf (w/m/d)

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wall Street hofft auf Entspannung im Zollstreit mit China" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wall Street hofft auf Entspannung im Zollstreit mit China" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wall Street hofft auf Entspannung im Zollstreit mit China« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!