MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Siltronic und Cosine haben eine wegweisende Partnerschaft geschlossen, um die nächste Generation der Hochenergie-Astrophysik zu unterstützen. Siltronic wird hochqualitative 300-mm-Siliziumwafer liefern, die Cosine zu modernster Röntgenoptik weiterverarbeitet. Diese Technologie ist entscheidend für das neue Weltraumteleskop NewAthena der ESA.

Die Zusammenarbeit zwischen Siltronic und Cosine markiert einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung fortschrittlicher Weltraumtechnologien. Siltronic, ein führender Hersteller von Siliziumwafern, wird seine hochqualitativen 300-mm-Wafer bereitstellen, die von Cosine zu innovativer Röntgenoptik namens Silicon Pore Optics (SPO) weiterverarbeitet werden. Diese Technologie ist ein zentraler Bestandteil des revolutionären Spiegelsystems des neuen Weltraumteleskops NewAthena, das von der Europäischen Weltraumorganisation ESA entwickelt wird.
Cosine, mit Hauptsitz in den Niederlanden und Tochtergesellschaften in Deutschland und Italien, gilt als weltweit führend in der Entwicklung von Raumfahrinstrumenten. Die SPO-Technologie, die Cosine entwickelt, ist entscheidend für die nächste Generation der Hochenergie-Astrophysik. Diese Technologie ermöglicht es, Röntgenstrahlen mit bisher unerreichter Präzision zu fokussieren, was neue Einblicke in das Universum verspricht.
Die Siltronic-Aktie reagierte positiv auf die Ankündigung der Partnerschaft und verzeichnete im XETRA-Handel einen Anstieg von 1,70 Prozent auf 34,68 Euro. Dies unterstreicht das Vertrauen der Investoren in die strategische Bedeutung dieser Kooperation. Die Nachfrage nach fortschrittlichen Technologien für die Raumfahrt wächst stetig, und Unternehmen wie Siltronic und Cosine stehen an der Spitze dieser Entwicklung.
Die Partnerschaft zielt darauf ab, Schlüsseltechnologien für die ESA bereitzustellen, die die Erforschung des Weltraums maßgeblich vorantreiben werden. Experten sehen in dieser Zusammenarbeit einen wichtigen Schritt zur Stärkung der europäischen Position in der globalen Raumfahrtindustrie. Die Kombination von Siltronics Expertise in der Herstellung von Siliziumwafern und Cosines Innovationskraft in der Röntgenoptik könnte neue Maßstäbe in der Weltraumforschung setzen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant*in CGI & AI-Driven Content Production (Pflicht-Praktikum)

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

Systemarchitekt KI / AI Architect (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

AI Engineer (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Siltronic und Cosine: Partnerschaft für Weltraumteleskop NewAthena" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Siltronic und Cosine: Partnerschaft für Weltraumteleskop NewAthena" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Siltronic und Cosine: Partnerschaft für Weltraumteleskop NewAthena« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!