WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die CLARITY Act bringt den Begriff der „reifen Blockchain“ in die regulatorische Diskussion ein. Doch während Dezentralisierung ein wichtiger Aspekt ist, reicht sie allein nicht aus, um Blockchains für den globalen Einsatz bereit zu machen. Es geht auch um Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit.

Die CLARITY Act, ein parteiübergreifender Gesetzesvorschlag in den USA, hat den Begriff der „reifen Blockchain“ in die regulatorische Diskussion eingeführt. Diese Definition basiert auf der Dezentralisierung, wobei eine Blockchain als reif gilt, wenn sie nicht von einer einzelnen Person oder Entität abhängig ist. Dies ist ein entscheidender rechtlicher Unterschied, der auch beeinflussen kann, ob ein Vermögenswert als Wertpapier behandelt wird.
Doch Dezentralisierung allein bedeutet nicht, dass eine Blockchain bereit für den globalen Einsatz ist. Um Blockchain-Technologie in den Mainstream zu bringen, muss Reife mehr als nur Dezentralisierung bedeuten. Es geht auch um die Betriebsbereitschaft, also die Fähigkeit eines Netzwerks, unter realen Bedingungen Leistung, Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit zu liefern. Eine hochgradig dezentralisierte Blockchain, die jedoch nicht zuverlässig skaliert oder regelmäßig Ausfallzeiten hat, wird Schwierigkeiten haben, Anwendungen wie Zahlungen oder Identitätsüberprüfungen zu unterstützen.
Einige Blockchains, wie Ethereum und Cardano, durchlaufen derzeit noch Wachstumsphasen. Ihre Entwicklerteams konzentrieren sich darauf, grundlegende Herausforderungen zu lösen, wie die Skalierung über zweistellige Transaktionen pro Sekunde hinaus oder die Reduzierung der Finalitätszeiten. Diese Herausforderungen sind real und wichtig, zeigen aber auch, dass das Netzwerk sich noch in der Entwicklungsphase befindet.
Im Gegensatz dazu haben Blockchains wie Solana und Algorand diese grundlegenden Hürden bereits überwunden. Sie bieten hohe Durchsatzraten, niedrige Latenzzeiten und nahezu keine Ausfallzeiten. Diese Netzwerke konzentrieren sich darauf, die Benutzererfahrung zu vereinfachen und neue Anwendungsfälle zu integrieren. Diese Verschiebung von Überlebensfähigkeit zu Benutzerfreundlichkeit ist das wahre Zeichen einer reifen Blockchain.
Die CLARITY Act fordert uns auf, über eine Einheitsgröße hinauszudenken und Netzwerke nicht nur nach Ideologie, sondern auch nach Architektur und Leistung zu unterscheiden. Dies schafft die Grundlage für eine institutionelle Akzeptanz, bei der Blockchains, die sowohl die Dezentralisierungs- als auch die Betriebsreife-Schwellenwerte erfüllen, als echte öffentliche Infrastruktur behandelt werden können.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Architect AI (all genders)

Projektmanager Service Automatisierung und KI (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Blockchain-Reife: Mehr als nur Dezentralisierung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Blockchain-Reife: Mehr als nur Dezentralisierung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Blockchain-Reife: Mehr als nur Dezentralisierung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!