HAMBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Verleihung des Goldenen Computers, Deutschlands bedeutendster Technikpreis, bot in diesem Jahr nicht nur Auszeichnungen für die beliebtesten Produkte, sondern auch eine unerwartete Überraschung. Ein Smartphone-Härtetest sorgte für Aufsehen, während die Einführung einer KI-Oma in Deutschland diskutiert wurde.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Goldene Computer Gala ist ein jährliches Highlight in der deutschen Technikszene. In diesem Jahr wurde die Veranstaltung von einer unerwarteten Aktion geprägt: Ein Smartphone von Moderatorin Steffi Brungs wurde während der Gala einem Härtetest unterzogen. Mathias Otten, Leiter des neuen BILD-Testlabors, ließ das Gerät in eine Wassersäule fallen, um die Wasserfestigkeit zu demonstrieren. Trotz der anfänglichen Sorge von Brungs überstand das Smartphone den Test unbeschadet, was die Zuverlässigkeit moderner Technik eindrucksvoll unter Beweis stellte.

Die Gala, die von COMPUTER BILD organisiert wird, ist bekannt für ihre Auszeichnungen, die auf den Stimmen von zehntausenden Lesern basieren. Diese direkte Beteiligung der Öffentlichkeit verleiht dem Goldenen Computer einen besonderen Stellenwert in der Branche. Neben den Auszeichnungen für die besten Produkte und Marken wurde auch die Möglichkeit einer KI-Oma in Deutschland diskutiert. Andreas Laukenmann von O2 Telefónica äußerte sich positiv über die Idee, eine KI-basierte Lösung zur Abwehr betrügerischer Anrufe einzuführen.

Der Goldene Computer wurde erstmals 1997 verliehen, in einer Zeit, als die Technikbranche durch Innovationen wie DVD-Player und Windows 98 geprägt war. Der erste Preisträger war ein Aldi-PC, der aufgrund seiner Beliebtheit schnell ausverkauft war. Diese Tradition der Anerkennung herausragender technischer Leistungen setzt sich bis heute fort und spiegelt die sich ständig weiterentwickelnde Technologielandschaft wider.

Die Diskussion um die Einführung der KI-Oma in Deutschland zeigt, wie wichtig der Schutz der Verbraucher in der digitalen Welt geworden ist. Während die Technologie immer fortschrittlicher wird, bleibt die Sicherheit der Nutzer ein zentrales Anliegen. Die KI-Oma könnte eine innovative Lösung bieten, um die Privatsphäre der Nutzer zu schützen und gleichzeitig die Effizienz im Umgang mit betrügerischen Anrufen zu erhöhen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Goldener Computer: Technik-Highlights und ein unerwarteter Härtetest - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Goldener Computer: Technik-Highlights und ein unerwarteter Härtetest
Goldener Computer: Technik-Highlights und ein unerwarteter Härtetest (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Goldener Computer: Technik-Highlights und ein unerwarteter Härtetest".
Stichwörter AI Artificial Intelligence Goldener Computer KI Ki Oma Künstliche Intelligenz O2 Deutschland Smartphone Technik Gala
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Newsmax verklagt Fox News wegen angeblicher Wettbewerbsbehinderung

Vorheriger Artikel

Blockchain-Reife: Mehr als nur Dezentralisierung


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Goldener Computer: Technik-Highlights und ein unerwarteter Härtetest" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Goldener Computer: Technik-Highlights und ein unerwarteter Härtetest" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Goldener Computer: Technik-Highlights und ein unerwarteter Härtetest« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    340 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs