SEATTLE / LONDON (IT BOLTWISE) – Amazon hat mit JetBlue einen bedeutenden Partner für sein Satelliteninternet-Projekt Kuiper gewonnen. Diese Kooperation markiert einen wichtigen Schritt in der Bereitstellung von Internetdiensten aus dem All, die ab 2027 in ausgewählten Flugzeugen verfügbar sein sollen. Während die Amazon-Aktie nach der Ankündigung einen deutlichen Anstieg verzeichnete, reagierten die JetBlue-Papiere zunächst negativ.

Amazon hat mit der US-Fluggesellschaft JetBlue einen ersten bedeutenden Partner für sein ambitioniertes Satelliteninternet-Projekt Kuiper gewonnen. Diese Partnerschaft sieht vor, dass ab 2027 ausgewählte Flugzeuge von JetBlue mit Internet aus dem All versorgt werden. Diese Entwicklung könnte JetBlue einen Wettbewerbsvorteil verschaffen, da viele Konkurrenten versuchen, ähnliche Technologien zu integrieren.
Project Kuiper ist Amazons Antwort auf die wachsende Nachfrage nach globalem Internetzugang, insbesondere in Regionen ohne zuverlässige Breitbandverbindungen. Seit 2019 arbeitet Amazon daran, ein eigenes Satellitennetzwerk aufzubauen, das weltweit schnelles Internet bereitstellen soll. Bisher hat das Unternehmen über 100 Satelliten gestartet, mit dem Ziel, insgesamt mehr als 3.200 Einheiten in den Orbit zu bringen.
Der Wettbewerb mit SpaceX und dessen Starlink-Projekt ist intensiv. Während Starlink bereits über 8.000 Satelliten betreibt und mit Unternehmen wie United Airlines kooperiert, plant Amazon, bis Anfang 2026 den kommerziellen Betrieb von Kuiper aufzunehmen. Amazon-CEO Andy Jassy betont, dass trotz Verzögerungen bei Raketenstarts bereits zahlreiche Verträge mit Unternehmen und Regierungen abgeschlossen wurden.
Die Partnerschaft mit JetBlue ist ein strategischer Schritt, um sich im Markt für satellitengestütztes Internet zu positionieren. Neben der Airline-Branche zielt Amazon auch auf Haushalte und Unternehmen ab, die bisher keinen Zugang zu zuverlässigem Internet haben. Diese Märkte bieten ein enormes Potenzial, das Amazon mit Kuiper erschließen möchte. Die Integration der Technologie in Flugzeuge, wie sie auch mit Airbus geplant ist, zeigt die Vielseitigkeit und die Ambitionen des Projekts.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager (w|m|d) Digitale Innovation und Künstliche Intelligenz

Werkstudent politisches und KI-basiertes Monitoring (m/w/d)

KI Entwickler (m/w/d)

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Amazon und JetBlue: Partnerschaft für Satelliteninternet" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Amazon und JetBlue: Partnerschaft für Satelliteninternet" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Amazon und JetBlue: Partnerschaft für Satelliteninternet« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!