NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die mögliche Genehmigung neuer Spot-ETFs für XRP durch die SEC könnte den Kryptowährungsmarkt erheblich beeinflussen. Experten erwarten, dass Milliarden von Dollar in XRP fließen könnten, was den Preis auf bis zu 5,10 US-Dollar treiben könnte. Diese Entwicklung könnte XRP helfen, wieder an Fahrt zu gewinnen, nachdem es kürzlich unter die 3-Dollar-Marke gefallen ist.

Die Kryptowährung XRP steht möglicherweise vor einem bedeutenden Aufschwung, da die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde SEC im Oktober über die Genehmigung neuer Spot-ETFs entscheiden könnte. Diese ETFs könnten eine Flut neuer Investitionen in XRP auslösen, was den Preis erheblich steigern könnte. Derzeit gibt es nur Spot-ETFs für Bitcoin und Ethereum, aber XRP könnte die nächste große Kryptowährung sein, die diese Art von Finanzprodukt erhält.
Bloomberg schätzt die Wahrscheinlichkeit, dass die Spot-ETFs für XRP noch in diesem Jahr gehandelt werden, auf 95 %. Auch auf den Vorhersagemärkten wie Polymarket wird eine hohe Wahrscheinlichkeit von 87 % für eine Genehmigung erwartet. Die SEC plant, am 18. Oktober mit der Entscheidung über die neuen Spot-ETFs zu beginnen, die von führenden Investmentfirmen wie Grayscale, WisdomTree und Franklin Templeton eingereicht wurden.
Die Einführung dieser ETFs könnte den XRP-Markt revolutionieren, da Milliarden von Dollar sowohl von privaten als auch institutionellen Investoren in die Kryptowährung fließen könnten. Frühere Schätzungen von JPMorgan Chase gehen davon aus, dass bis zu 8 Milliarden Dollar in XRP investiert werden könnten. Ein ähnliches Phänomen wurde bei Bitcoin beobachtet, als die Spot-ETFs für Bitcoin im Januar letzten Jahres eingeführt wurden und der Preis um 160 % stieg.
Allerdings könnte die erwartete Genehmigung der ETFs bereits teilweise im aktuellen XRP-Preis eingepreist sein, da Händler seit Monaten auf diese Nachricht warten. In einem ungünstigen Szenario könnte es zu einem “Buy the rumor, sell the news”-Effekt kommen, bei dem Händler den Preis vor der Genehmigung in die Höhe treiben und dann Gewinne mitnehmen, sobald die SEC die Genehmigung erteilt.
Trotz der Unsicherheiten bleibt XRP eine Kryptowährung mit erheblichem Potenzial für schnelle Kursgewinne. Zwischen November 2024 und Januar 2025 stieg der Preis um beeindruckende 580 %. Diese Volatilität macht XRP zu einer attraktiven, wenn auch riskanten Investition für spekulative Anleger.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant KI-Governance & Regulatorik (w/m/d)

Mitarbeiter (m/w/d) für KI-basierte Beschwerdebearbeitung sowie Informationssicherhe

AI Consultant (m/w/d)

Integration AI Developer (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP-ETFs: Potenzial für einen neuen Aufschwung?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP-ETFs: Potenzial für einen neuen Aufschwung?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP-ETFs: Potenzial für einen neuen Aufschwung?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!