BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – In Zeiten steigender Energiekosten wird die Effizienz von Haushaltsgeräten immer wichtiger. Alte Geräte können wahre Stromfresser sein, während moderne Alternativen den Verbrauch erheblich reduzieren. Der Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) gibt Tipps, wie man den Stromverbrauch im Haushalt effektiv senken kann.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

In der heutigen Zeit, in der die Energiekosten stetig steigen, wird die Effizienz von Haushaltsgeräten immer wichtiger. Viele Haushalte sind mit einer Vielzahl von elektronischen Geräten ausgestattet, die das Leben erleichtern, aber auch den Stromverbrauch in die Höhe treiben können. Besonders alte Geräte sind oft wahre Stromfresser. Ein 30 Jahre alter Kühlschrank kann beispielsweise bis zu 410 kWh pro Jahr verbrauchen, während moderne Modelle mit nur 110 kWh auskommen. Der Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) rät daher, über die Anschaffung neuer, energieeffizienter Geräte nachzudenken.

Ein weiterer Aspekt, der oft unterschätzt wird, ist der Stand-by-Modus vieler Geräte. Fernseher, Soundbars und Smart-Home-Geräte verbrauchen auch im Stand-by-Modus weiterhin Strom. Um diesen versteckten Verbrauch zu reduzieren, empfiehlt der ZVEH die Nutzung von schaltbaren Steckerleisten, die die Stromzufuhr komplett unterbrechen können. Alternativ bieten sich Zwischenstecker mit App-Steuerung oder Zeitschaltuhren an, um die Stromzufuhr besser zu regulieren.

Wer genau wissen möchte, welche Geräte im Haushalt die größten Stromfresser sind, kann dies mit einem einfachen Strommessgerät herausfinden. Diese Geräte sind bereits für etwa zehn Euro erhältlich und zeigen den Verbrauch direkt an. Alternativ kann man sie bei den Beratungsstellen der Verbraucherzentrale kostenlos gegen eine Kaution ausleihen. Für diejenigen, die eine professionelle Überprüfung bevorzugen, bietet der ZVEH den sogenannten E-Check an, bei dem Fachbetriebe den Stromverbrauch im Haushalt analysieren.

Die Investition in energieeffiziente Geräte und die bewusste Nutzung von Strom kann nicht nur die Stromrechnung senken, sondern auch einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. In Zeiten, in denen Nachhaltigkeit immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist es wichtig, auch im eigenen Haushalt auf Energieeffizienz zu achten. Der Wechsel zu modernen Geräten und die Reduzierung des Stand-by-Verbrauchs sind einfache Schritte, die jeder umsetzen kann, um langfristig Kosten zu sparen und die Umwelt zu schonen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Effiziente Geräte: So senken Sie den Stromverbrauch im Haushalt - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Effiziente Geräte: So senken Sie den Stromverbrauch im Haushalt
Effiziente Geräte: So senken Sie den Stromverbrauch im Haushalt (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Effiziente Geräte: So senken Sie den Stromverbrauch im Haushalt".
Stichwörter Energieeffizienz Haushaltsgeräte Stand-by-modus Stromsparen Stromverbrauch
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

CAPTIVA treibt urbanes Quartier in Hamburg voran

Vorheriger Artikel

IAA 2025: Elektromobilität im Fokus der Automobilbranche


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Effiziente Geräte: So senken Sie den Stromverbrauch im Haushalt" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Effiziente Geräte: So senken Sie den Stromverbrauch im Haushalt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Effiziente Geräte: So senken Sie den Stromverbrauch im Haushalt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    282 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs