ai-bosch-ventures-rabot-energy

Bosch Ventures investiert in Rabot Energy: Intelligente Stromnutzung als Schlüssel zur Energiewende

STUTTGART / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Energiewende ist in vollem Gange, und innovative Technologien spielen eine entscheidende Rolle bei der Umgestaltung des Energiemarktes. Bosch Ventures hat kürzlich in das Greentech-Startup Rabot Energy investiert, das sich auf die intelligente Nutzung von Strom spezialisiert hat. Die Beteiligung von Bosch Ventures an Rabot Energy unterstreicht die Bedeutung […]

ai-power-grid-energy-consumption

KI-Entwicklung: Herausforderungen und Chancen für die Energieversorgung

TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) stellt nicht nur technologische, sondern auch infrastrukturelle Herausforderungen dar. Insbesondere der steigende Stromverbrauch von Rechenzentren, die KI-Modelle trainieren, könnte die globale Energieversorgung destabilisieren. Die zunehmende Nutzung von Künstlicher Intelligenz in der Technologiebranche führt zu einem erheblichen Anstieg des Stromverbrauchs. Andreas Schierenbeck, CEO […]

ai-mobile-klimaanlage-kosten

Mobile Klimaanlagen: Flexibilität mit versteckten Kosten

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Mobile Klimaanlagen bieten eine scheinbar kostengünstige Lösung für die Kühlung kleiner Räume, insbesondere für Mieter, die keine baulichen Veränderungen vornehmen können. Doch der Schein kann trügen, denn die Betriebskosten dieser Geräte können im Laufe der Zeit erheblich ansteigen. Mobile Klimaanlagen sind eine beliebte Wahl für viele, die eine schnelle […]

ai-energy_management_company_ki

trawa: Effiziente Energieversorgung für Unternehmen

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Berliner Startup trawa hat sich in kurzer Zeit als bedeutender Akteur im Bereich der Energieversorgung für Unternehmen etabliert. Mit einer beeindruckenden Finanzierung von über 36 Millionen Euro von namhaften Investoren wie Headline, Norrsken und Balderton, bietet trawa eine innovative Kombination aus günstigem Strom und einer benutzerfreundlichen Energiemanagementsoftware. In […]

ai-balkonkraftwerk-energy-transition

Der Boom der Balkonkraftwerke: Ein Schritt zur dezentralen Energieversorgung

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Energiewende in Deutschland nimmt mit dem rasanten Anstieg von Balkonkraftwerken, auch bekannt als Steckersolargeräte, an Fahrt auf. Diese kleinen Solaranlagen, die über eine Million Mal installiert wurden, tragen zur Reduzierung des Stromverbrauchs bei und fördern die Akzeptanz erneuerbarer Energien. In den letzten Jahren hat sich das Balkonkraftwerk in […]

ai-bitcoin-mining-environmental-economic-impact

Die verborgenen Kosten des Bitcoin-Minings: Umwelt- und Wirtschaftsauswirkungen

LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin-Mining hat sich als eine der energieintensivsten Aktivitäten der digitalen Welt etabliert. Während die Kryptowährung selbst als revolutionär gilt, wirft der Prozess ihrer Erzeugung erhebliche Fragen hinsichtlich der Nachhaltigkeit und der damit verbundenen Kosten auf. Besonders die USA, China und Kasachstan stehen im Fokus, da sie die höchsten Ausgaben für den […]

gpu-stromverbrauch-2025-messmethoden

Neue Messmethoden für den Stromverbrauch von Grafikkarten im Jahr 2025

LONDON (IT BOLTWISE) – Die kontinuierliche Weiterentwicklung von Grafikkarten erfordert immer präzisere Methoden zur Messung ihres Stromverbrauchs. ComputerBase hat kürzlich sein Testverfahren aktualisiert, um den Energiebedarf moderner GPUs besser zu erfassen und zu bewerten. Die Leistungsaufnahme von Grafikkarten ist ein entscheidender Faktor für ihre Bewertung, insbesondere in Zeiten steigender Energiepreise und wachsender Umweltbewusstsein. ComputerBase hat […]

ai-ladegeraet-sicherheit-energieverbrauch

Sind dauerhaft eingesteckte Ladegeräte ein Risiko?

LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Welt, die von wiederaufladbaren Geräten dominiert wird, stellt sich die Frage, ob es sicher ist, Ladegeräte ständig eingesteckt zu lassen. Diese alltägliche Praxis könnte nicht nur versteckte Kosten verursachen, sondern auch Sicherheitsrisiken bergen. In der heutigen digitalen Ära sind wir von einer Vielzahl wiederaufladbarer Geräte umgeben, von Smartphones über […]

ai-apple-ki-akkulaufzeit-ios-19

Apple plant KI-gestütztes Akkumanagement für längere Laufzeiten

NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple hat Pläne angekündigt, ein KI-gestütztes Akkumanagement-Tool in der kommenden iOS-Version 19 einzuführen. Diese Innovation zielt darauf ab, die Akkulaufzeit der Geräte durch intelligente Optimierung des Stromverbrauchs zu verlängern. Apple hat Pläne angekündigt, ein KI-gestütztes Akkumanagement-Tool in der kommenden iOS-Version 19 einzuführen. Diese Innovation zielt darauf ab, die […]

bitcoin-mining-us-stromnetz-belastung

Bitcoin-Mining: Eine Belastung für das US-Stromnetz

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Auswirkungen des Bitcoin-Minings auf das US-amerikanische Stromnetz sind erheblich und werfen Fragen zur Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit auf. Bitcoin-Mining hat sich zu einem bedeutenden Verbraucher von Elektrizität in den USA entwickelt, vergleichbar mit dem Energiebedarf einer Großstadt wie Los Angeles. Diese Entwicklung hat nicht nur den Stromverbrauch erhöht, sondern auch die […]

ai-kuwait_energy_cryptocurrency_mining

Energieverbrauch in Kuwait sinkt durch Maßnahmen gegen Krypto-Mining

KUWAIT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der kuwaitischen Stadt Al-Wafrah hat ein entschlossenes Vorgehen gegen Krypto-Mining zu einem drastischen Rückgang des Energieverbrauchs geführt. Innerhalb einer Woche sank der Stromverbrauch um beeindruckende 55 Prozent, nachdem die Behörden gegen mutmaßliche Krypto-Miner vorgegangen waren. In der kuwaitischen Stadt Al-Wafrah hat ein entschlossenes Vorgehen gegen Krypto-Mining zu einem […]

ai-crypto-mining-arkansas

Krypto-Mining in Arkansas: Widerstand gegen Bitcoin-Projekte

VILONIA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der kleinen Stadt Vilonia, nördlich von Little Rock, hat die Planungskommission erneut einen Vorschlag für ein Krypto-Mining-Projekt abgelehnt. In Vilonia, einer beschaulichen Stadt in Arkansas, wurde ein weiteres Mal ein Krypto-Mining-Projekt abgelehnt. Die Entscheidung fiel einstimmig gegen die Erteilung einer Sondergenehmigung für die von Interstate Holdings Blockchain und […]

ai-data-center-chips-electricity-grid

Die Zukunft der KI-Rechenzentren: Kosten und Herausforderungen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entwicklung von Rechenzentren für Künstliche Intelligenz (KI) steht vor einer gewaltigen Herausforderung: Innerhalb der nächsten sechs Jahre könnten die Kosten für den Bau eines führenden KI-Rechenzentrums auf 200 Milliarden US-Dollar ansteigen. Diese Prognose basiert auf einer aktuellen Studie von Forschern der Georgetown University, Epoch AI und Rand, die das Wachstum […]

ai-energy-consumption-chatbots

Energieverbrauch von KI-Chatbots: Ein Blick hinter die Kulissen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der heutigen digitalen Welt, in der Künstliche Intelligenz immer mehr an Bedeutung gewinnt, stellt sich die Frage nach dem Energieverbrauch dieser Technologien. Ein neuer Ansatz von Julien Delavande, einem Ingenieur bei Hugging Face, beleuchtet den Stromverbrauch von KI-Chatbots und regt zum Nachdenken über deren Umweltauswirkungen an. Die Nutzung von Künstlicher […]

ai-ki-stromverbrauch-hoeflichkeit

Künstliche Intelligenz und der Stromverbrauch: Höflichkeit kostet Millionen

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) ist in den letzten Jahren exponentiell gestiegen, und mit ihr auch die Diskussion über die damit verbundenen Energie- und Betriebskosten. Eine interessante Facette dieser Diskussion ist der Einfluss von Höflichkeitsfloskeln wie ‘bitte’ und ‘danke’, die Nutzer in ihre Interaktionen mit KI-Systemen einfließen […]

ai-data-center-electricity-consumption

Stromverbrauch von Rechenzentren soll sich bis 2030 verdoppeln

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Internationale Energieagentur (IEA) prognostiziert, dass der Stromverbrauch von Rechenzentren bis 2030 weltweit mehr als doppelt so hoch sein wird wie heute. Diese Entwicklung wird maßgeblich durch den zunehmenden Einsatz von Künstlicher Intelligenz, 5G-Mobilfunktechnologien und Cloud-Diensten angetrieben. Die Internationale Energieagentur (IEA) hat in einem aktuellen Bericht darauf hingewiesen, dass der Stromverbrauch […]

ai-energy-consumption-data-centers

Künstliche Intelligenz treibt Energieverbrauch von Rechenzentren in die Höhe

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der steigende Energiebedarf von Rechenzentren wird zunehmend zu einer Herausforderung für die globale Energieversorgung. Besonders die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz trägt maßgeblich zu diesem Trend bei. Die Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist zu einem zentralen Bestandteil moderner Technologien geworden. Diese Entwicklung hat […]

ai-mini-pc-home-office

Mini-PCs: Die unterschätzte Alternative für das Home-Office

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der heutigen digitalen Welt, in der Flexibilität und Effizienz im Vordergrund stehen, gewinnen Mini-PCs zunehmend an Bedeutung. Diese kompakten Geräte bieten eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zu einer attraktiven Option für viele Nutzer machen, insbesondere im Home-Office-Bereich. Mini-PCs haben sich in den letzten Jahren von einfachen Bürogeräten zu leistungsstarken […]

erneuerbare-energien-rekordhoch-steigende-emissionen

Erneuerbare Energien auf Rekordhoch trotz steigender Emissionen

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der weltweite Stromverbrauch ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen, was zu einem Anstieg der CO2-Emissionen geführt hat. Trotz der Bemühungen, den Anteil erneuerbarer Energien zu erhöhen, bleibt die Herausforderung bestehen, den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Der weltweite Stromverbrauch hat in den letzten Jahren einen deutlichen Anstieg verzeichnet, was nicht […]

energieeffizienz-smart-home-technologie

Energieeffizienz durch Smart-Home-Technologie: Intelligente Gadgets im Einsatz

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der Energieeffizienz und Kosteneinsparungen immer wichtiger werden, bietet die Smart-Home-Technologie eine vielversprechende Lösung. Durch den Einsatz intelligenter Geräte können Haushalte ihren Energieverbrauch optimieren und gleichzeitig den Komfort steigern. Die Integration von Smart-Home-Technologie in den Alltag eröffnet neue Möglichkeiten zur Reduzierung des Energieverbrauchs. Intelligente Systeme, die Heizung, Beleuchtung […]

ai-drucker-kosten-sparen

Effizientes Drucken: Kosten sparen durch kluge Entscheidungen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In Zeiten steigender Kosten und wachsender Umweltbewusstheit suchen viele Menschen nach Möglichkeiten, beim Drucken Geld zu sparen. Ob im Home-Office oder im Büro, die Wahl des richtigen Druckers und der Umgang mit Verbrauchsmaterialien spielen eine entscheidende Rolle. Die Auswahl des passenden Druckers ist der erste Schritt, um Druckkosten zu senken. Wer […]

energieeffizienz-haushaltsgeraete-eu-energielabel-verstehen

Energieeffizienz bei Haushaltsgeräten: Das neue EU-Energielabel verstehen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Anschaffung neuer Haushaltsgeräte ist oft eine Herausforderung, insbesondere wenn es um die Energieeffizienz geht. Das EU-Energielabel bietet hier eine wichtige Orientierungshilfe, doch die jüngsten Änderungen in der Klassifizierung werfen Fragen auf. Die Entscheidung für ein neues Haushaltsgerät wie eine Waschmaschine oder einen Kühlschrank ist nicht nur eine Frage des Preises, […]

ai-smart_meter_energieeinsparung

Smart Meter: Intelligente Stromzähler für nachhaltige Energieeinsparungen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Intelligente Stromzähler, bekannt als Smart Meter, bieten eine innovative Möglichkeit, den Energieverbrauch in Haushalten zu optimieren und gleichzeitig die CO2-Emissionen zu reduzieren. Diese Technologie, die seit 2008 in der Entwicklung ist, hat das Potenzial, sowohl die Umwelt als auch die Haushaltskasse zu entlasten. Smart Meter, auch als intelligente Stromzähler bekannt, sind […]

globale-stromnachfrage-klimaanlagen-elektroautos-2024

Globale Stromnachfrage steigt durch Klimaanlagen und Elektroautos

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der weltweite Stromverbrauch hat im Jahr 2024 einen bemerkenswerten Anstieg verzeichnet, der vor allem durch die zunehmende Nutzung von Klimaanlagen und Elektrofahrzeugen angetrieben wurde. Diese Entwicklung spiegelt die wachsende Bedeutung nachhaltiger Energielösungen wider, während gleichzeitig die Herausforderungen der steigenden Energienachfrage adressiert werden müssen. Der globale Stromverbrauch hat im Jahr 2024 einen […]

312 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs