Energieeffizienz durch smarte Technologien: Wie Smart-Home-Gadgets den Stromverbrauch senken
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Integration von Smart-Home-Technologien verspricht erhebliche Einsparungen beim Energieverbrauch. Intelligente Gadgets wie smarte Thermostate, Steckdosen und LED-Lampen bieten nicht nur Komfort, sondern auch eine nachhaltige Lösung zur Reduzierung der Stromkosten. Durch die Kombination von Automatisierung und Benutzerfreundlichkeit können Haushalte ihren Energieverbrauch effizienter gestalten und gleichzeitig die Umwelt schonen. Die […]
Stromkosten durch ungenutzte Geräte: Versteckte Energiefresser im Haushalt
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Viele Haushalte sind sich der versteckten Stromkosten durch ungenutzte Geräte nicht bewusst. Diese Geräte, die im Standby-Modus oder ausgeschaltet, aber angeschlossen bleiben, können erhebliche Energiekosten verursachen. Eine einfache Maßnahme, wie das Ziehen des Steckers, kann helfen, diese Kosten zu reduzieren. In vielen Haushalten schlummern versteckte Energiefresser, die unbemerkt hohe […]
Wie Datenzentren Ihre Stromrechnung beeinflussen können
VIRGINIA / LONDON (IT BOLTWISE) – Datenzentren, insbesondere solche, die Künstliche Intelligenz nutzen, könnten Ihre Stromrechnung erheblich beeinflussen. Während der Bedarf an Rechenleistung steigt, könnten sich die Strompreise kurzfristig erhöhen, aber langfristig auch wieder sinken. Eine kluge Politik könnte helfen, die Kosten zu senken, indem sie die Netzwerkkosten auf mehr Kilowattstunden verteilt. Die steigenden Strompreise […]
Warum Sie bei bestimmten Geräten den Netzstecker nicht ziehen sollten
LONDON (IT BOLTWISE) – In vielen Haushalten wird der Netzstecker gezogen, um Strom zu sparen. Doch bei bestimmten Geräten kann dies mehr Schaden als Nutzen bringen. Drucker, WLAN-Router und OLED-Fernseher sollten nicht einfach vom Stromnetz getrennt werden, da dies zu unerwarteten Problemen führen kann. Experten warnen vor unnötigem Tintenverbrauch, Verbindungsproblemen und Bildqualitätsverlust. In der heutigen […]
Energie sparen durch intelligente Steckdosen: So reduzieren Sie den Standby-Verbrauch
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Standby-Verbrauch von Haushaltsgeräten kann jährlich über 100 Euro kosten. Mit intelligenten Steckdosenleisten lässt sich dieser unnötige Energieverbrauch drastisch reduzieren. Durch den Einsatz moderner Technologien können Verbraucher nicht nur ihre Stromrechnung senken, sondern auch einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Der Standby-Verbrauch von Haushaltsgeräten ist ein oft unterschätzter Kostenfaktor. Laut […]
Energie sparen: Effektive Strategien zur Reduzierung von Heiz- und Stromkosten
LONDON (IT BOLTWISE) – Angesichts steigender Energiekosten suchen viele Haushalte nach Möglichkeiten, ihre Heiz- und Stromrechnungen zu senken. Durch gezielte Maßnahmen wie die Optimierung der Raumtemperatur und den Einsatz moderner Thermostate können erhebliche Einsparungen erzielt werden. Zudem spielt die richtige Lüftung eine entscheidende Rolle, um Schimmelbildung zu vermeiden und die Effizienz der Heizung zu steigern. […]
Effiziente Geräte: So senken Sie den Stromverbrauch im Haushalt
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – In Zeiten steigender Energiekosten wird die Effizienz von Haushaltsgeräten immer wichtiger. Alte Geräte können wahre Stromfresser sein, während moderne Alternativen den Verbrauch erheblich reduzieren. Der Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) gibt Tipps, wie man den Stromverbrauch im Haushalt effektiv senken kann. In der heutigen Zeit, in […]
Warum Ladegeräte nicht dauerhaft eingesteckt bleiben sollten
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Ladegeräte, die dauerhaft in der Steckdose verbleiben, können nicht nur unnötige Stromkosten verursachen, sondern auch ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellen. Trotz eines geringen Leerlaufverbrauchs summieren sich die Kosten über die Zeit, und defekte Geräte können Brände auslösen. Mit einfachen Maßnahmen lässt sich sowohl der Energieverbrauch senken als auch die Sicherheit […]
Gemeinsames Wohnen als Energiesparstrategie bei steigenden Strompreisen
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Angesichts steigender Strompreise wird gemeinsames Wohnen zu einer attraktiven Option, um Energiekosten zu senken. Ein Zweipersonenhaushalt verbraucht im Durchschnitt 800 Kilowattstunden weniger Strom pro Jahr als ein Single-Haushalt, was eine erhebliche Ersparnis bedeutet. Diese Entwicklung wird durch den Anstieg der Single-Haushalte in Deutschland beeinflusst, der sich in den kommenden […]
Cafés in Südkorea: Zwischen Lernkultur und Geschäftsinteressen
SEOUL / LONDON (IT BOLTWISE) – In Südkorea sind Cafés nicht nur Orte des Genusses, sondern auch der Arbeit und des Lernens. Diese kulturelle Besonderheit stellt Cafébesitzer vor Herausforderungen, die weit über das Servieren von Kaffee hinausgehen. In Südkorea, insbesondere in wohlhabenden Stadtteilen wie Daechi in Seoul, sind Cafés zu einem beliebten Ort für Studenten […]
Energieeffizienz: Kabelbetrieb versus Akkunutzung
LONDON (IT BOLTWISE) – In Zeiten steigender Strompreise stellt sich die Frage nach der effizientesten Nutzung von Elektrogeräten. Während Akkus Mobilität versprechen, könnte der kabelgebundene Betrieb in puncto Energieverbrauch die Nase vorn haben. In einer Welt, in der die Strompreise kontinuierlich steigen, wird die Frage nach der effizientesten Nutzung von Elektrogeräten immer relevanter. Viele Geräte […]
Steigende Strompreise belasten Haushalte in den USA
BOCA RATON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die steigenden Strompreise in den USA stellen viele Haushalte vor finanzielle Herausforderungen. Besonders in den heißen Sommermonaten, wenn Klimaanlagen auf Hochtouren laufen, sind die Belastungen spürbar. Die Strompreise in den USA steigen derzeit schneller als die allgemeine Inflationsrate, was viele Haushalte vor finanzielle Herausforderungen stellt. Ken Thomas aus […]
Steigende Strompreise: Datenzentren im Fokus der Kritik
HARRISBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Angesichts steigender Strompreise geraten die energieintensiven Datenzentren großer Technologieunternehmen zunehmend in den Fokus der Kritik. Bundesstaaten stehen unter Druck, Haushalte und Unternehmen vor den Kosten zu schützen, die durch den Energiebedarf von Microsoft, Google, Amazon und Meta entstehen. Die steigenden Strompreise in den USA haben eine Debatte über die […]
Steigende Stromkosten: Datenzentren im Fokus der Kritik
HARRISBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Angesichts steigender Stromrechnungen geraten Datenzentren zunehmend in den Fokus der Kritik. Die Bundesstaaten stehen unter Druck, Maßnahmen zu ergreifen, um die Kosten für Haushalte und Unternehmen zu senken, die durch den hohen Energiebedarf der Datenzentren von Big Tech entstehen. Die steigenden Stromkosten in den USA haben eine Debatte über […]
Wie Künstliche Intelligenz den Energiesektor transformiert
DÜSSELDORF / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Energiebranche erlebt derzeit eine tiefgreifende Transformation durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI). Die Energiebranche steht vor einer Revolution, die durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) vorangetrieben wird. Unternehmen im Energiesektor nutzen KI, um ihre Effizienz zu steigern und Kosten zu senken. Eine aktuelle Studie zeigt, dass […]
Regionale Unterschiede bei der Entlastung der Netzentgelte
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die geplante Entlastung der Netzentgelte in Deutschland wirft Fragen auf, ob diese tatsächlich bei den Verbrauchern ankommen wird. Die Bundesregierung plant, die Stromverbraucher durch die Übernahme eines Teils der Übertragungsnetzentgelte zu entlasten. Doch regionale Unterschiede und fehlende gesetzliche Vorgaben könnten die Wirkung dieser Maßnahme beeinträchtigen. Die Bundesregierung hat angekündigt, […]
Bosch Ventures investiert in Rabot Energy: Intelligente Stromnutzung als Schlüssel zur Energiewende
STUTTGART / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Energiewende ist in vollem Gange, und innovative Technologien spielen eine entscheidende Rolle bei der Umgestaltung des Energiemarktes. Bosch Ventures hat kürzlich in das Greentech-Startup Rabot Energy investiert, das sich auf die intelligente Nutzung von Strom spezialisiert hat. Die Beteiligung von Bosch Ventures an Rabot Energy unterstreicht die Bedeutung […]
KI-Entwicklung: Herausforderungen und Chancen für die Energieversorgung
TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) stellt nicht nur technologische, sondern auch infrastrukturelle Herausforderungen dar. Insbesondere der steigende Stromverbrauch von Rechenzentren, die KI-Modelle trainieren, könnte die globale Energieversorgung destabilisieren. Die zunehmende Nutzung von Künstlicher Intelligenz in der Technologiebranche führt zu einem erheblichen Anstieg des Stromverbrauchs. Andreas Schierenbeck, CEO […]
Mobile Klimaanlagen: Flexibilität mit versteckten Kosten
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Mobile Klimaanlagen bieten eine scheinbar kostengünstige Lösung für die Kühlung kleiner Räume, insbesondere für Mieter, die keine baulichen Veränderungen vornehmen können. Doch der Schein kann trügen, denn die Betriebskosten dieser Geräte können im Laufe der Zeit erheblich ansteigen. Mobile Klimaanlagen sind eine beliebte Wahl für viele, die eine schnelle […]
trawa: Effiziente Energieversorgung für Unternehmen
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Berliner Startup trawa hat sich in kurzer Zeit als bedeutender Akteur im Bereich der Energieversorgung für Unternehmen etabliert. Mit einer beeindruckenden Finanzierung von über 36 Millionen Euro von namhaften Investoren wie Headline, Norrsken und Balderton, bietet trawa eine innovative Kombination aus günstigem Strom und einer benutzerfreundlichen Energiemanagementsoftware. In […]
Der Boom der Balkonkraftwerke: Ein Schritt zur dezentralen Energieversorgung
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Energiewende in Deutschland nimmt mit dem rasanten Anstieg von Balkonkraftwerken, auch bekannt als Steckersolargeräte, an Fahrt auf. Diese kleinen Solaranlagen, die über eine Million Mal installiert wurden, tragen zur Reduzierung des Stromverbrauchs bei und fördern die Akzeptanz erneuerbarer Energien. In den letzten Jahren hat sich das Balkonkraftwerk in […]
Stellenangebote

Experte für Unterwasser-Navigation, Kalman-Filter, Spatial AI (m/w/x)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Solution Strategist (m/w/d)
