LONDON (IT BOLTWISE) – In vielen Haushalten wird der Netzstecker gezogen, um Strom zu sparen. Doch bei bestimmten Geräten kann dies mehr Schaden als Nutzen bringen. Drucker, WLAN-Router und OLED-Fernseher sollten nicht einfach vom Stromnetz getrennt werden, da dies zu unerwarteten Problemen führen kann. Experten warnen vor unnötigem Tintenverbrauch, Verbindungsproblemen und Bildqualitätsverlust.

In der heutigen Zeit, in der Energiesparen immer wichtiger wird, neigen viele Menschen dazu, den Netzstecker von Elektrogeräten zu ziehen, wenn sie nicht in Gebrauch sind. Dies kann in der Tat den Stromverbrauch reduzieren und die monatlichen Kosten senken. Doch bei einigen Geräten ist Vorsicht geboten, da das Trennen vom Stromnetz unerwünschte Folgen haben kann.
Ein typisches Beispiel sind Tintenstrahldrucker. Diese Geräte verbrauchen zwar im Standby-Modus Strom, doch das plötzliche Trennen vom Netz kann zu einem erhöhten Tintenverbrauch führen. Wenn der Drucker nicht ordnungsgemäß über die Powertaste ausgeschaltet wird, bleibt der Druckkopf in seiner aktuellen Position stehen. Beim erneuten Einschalten startet der Drucker dann eine Reinigungsprozedur, die unnötig viel Tinte verbraucht.
Auch WLAN-Router sollten nicht leichtfertig vom Stromnetz getrennt werden. Diese Geräte sind darauf ausgelegt, ständig online zu sein, um eine stabile Verbindung für alle angeschlossenen Geräte zu gewährleisten. Wird der Router ausgeschaltet, können wichtige Geräte wie Festnetztelefone oder Smart-Home-Systeme nicht mehr funktionieren. Zudem kann es nach dem Wiedereinschalten zu Verbindungsproblemen kommen.
Besonders empfindlich reagieren OLED-Fernseher auf das plötzliche Trennen vom Strom. Diese modernen TV-Geräte aktualisieren ihre Pixel kontinuierlich im Hintergrund. Wird dieser Prozess durch das Ziehen des Netzsteckers unterbrochen, kann dies zu Schäden oder einer Verschlechterung der Bildqualität führen. Daher ist es ratsam, den Fernseher über die Powertaste auszuschalten, um die Lebensdauer des Geräts zu verlängern.
Während es bei diesen Geräten ratsam ist, den Netzstecker nicht zu ziehen, gibt es andere, bei denen dies unbedenklich ist. Laptops, Computer und kleine Küchengeräte können problemlos vom Stromnetz getrennt werden, wenn sie nicht in Gebrauch sind. Auch Ladegeräte für Mobiltelefone sollten ausgesteckt werden, da sie im Standby-Modus weiterhin Strom verbrauchen.
Insgesamt ist es wichtig, sich über die spezifischen Anforderungen und Empfehlungen der Hersteller zu informieren, um die optimale Nutzung und Pflege der Geräte zu gewährleisten. So kann man nicht nur Strom sparen, sondern auch die Lebensdauer der Geräte verlängern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent:in (all genders) AI & Data Analytics - Energy Knowledge Mangement

Werkstudent AI Projektassistenz (w/m/d)

Praktikant KI-Governance & Regulatorik (w/m/d)

Experte (m/w/d) für KI-Governance

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Warum Sie bei bestimmten Geräten den Netzstecker nicht ziehen sollten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Warum Sie bei bestimmten Geräten den Netzstecker nicht ziehen sollten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Warum Sie bei bestimmten Geräten den Netzstecker nicht ziehen sollten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!