ai-clock-energy-savings

Ganzjährige Sommerzeit: Ein Weg zur Energieeinsparung?

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Abschaffung der Zeitumstellung in der Europäischen Union hat in den letzten Jahren an Fahrt aufgenommen. Während die ursprüngliche Einführung der Sommerzeit im Jahr 1980 während der Ölkrise als Maßnahme zur Energieeinsparung gedacht war, zeigen aktuelle Studien, dass die tatsächlichen Einsparungen minimal sind. Die Einführung der Sommerzeit im […]

ai-heizluefter-energieeinsparung-winterheizung

Energie sparen im Winter: Wie Heizlüfter Ihre Heizkosten senken können

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Angesichts steigender Energiekosten suchen viele Haushalte nach Möglichkeiten, ihre Heizkosten im Winter zu senken. Eine vielversprechende Option ist der Einsatz von Heizlüftern, die gezielt einzelne Räume beheizen können. In Zeiten steigender Energiekosten und finanzieller Belastungen durch hohe Heizrechnungen suchen viele Haushalte nach effektiven Möglichkeiten, ihre Ausgaben zu reduzieren. Eine vielversprechende Strategie […]

ai-environmental-impact

Die Umweltbelastung durch Künstliche Intelligenz: Ein notwendiges Umdenken

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) hat nicht nur technologische Fortschritte mit sich gebracht, sondern auch erhebliche Umweltbelastungen verursacht. Während KI-Modelle wie ChatGPT beeindruckende Fähigkeiten in der Textgenerierung und Problemlösung zeigen, bleibt der ökologische Fußabdruck dieser Technologien oft unberücksichtigt. Die Künstliche Intelligenz hat in den letzten Jahren bemerkenswerte Fortschritte gemacht, […]

ai-energy-datacenters-renewable-infrastructure

Könnte Starmer’s KI-Plan seine grünen Energieversprechen gefährden?

LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die britische Regierung steht vor einer komplexen Herausforderung: Der Ausbau der Künstlichen Intelligenz (KI) könnte die ehrgeizigen Ziele zur Erreichung eines kohlenstofffreien Energiesystems bis 2030 gefährden. Die britische Regierung unter Keir Starmer hat kürzlich einen ambitionierten Plan vorgestellt, der eine zwanzigfache Steigerung der KI-Rechenleistung bis 2030 vorsieht. Diese Initiative […]

ai-chatgpt-stromverbrauch-kosten

ChatGPT: Hohe Stromkosten und wirtschaftliche Herausforderungen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Betrieb von ChatGPT, einem der bekanntesten KI-Modelle von OpenAI, ist mit erheblichen Kosten verbunden, die nicht nur durch die Entwicklung, sondern auch durch den laufenden Betrieb entstehen. Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) ist mit hohen Betriebskosten verbunden, wie das Beispiel von ChatGPT zeigt. Eine aktuelle Studie verdeutlicht, dass der […]

ai-stromverbrauch-usa-ki-erneuerbare-energien

Steigende Stromnachfrage in den USA: KI und erneuerbare Energien im Fokus

WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Vereinigten Staaten stehen vor einem signifikanten Anstieg des Stromverbrauchs, der durch den verstärkten Einsatz von Künstlicher Intelligenz und die Elektrifizierung von Heizung und Transport angetrieben wird. Die USA bereiten sich auf einen bemerkenswerten Anstieg des Stromverbrauchs in den kommenden Jahren vor. Laut Berichten von Branchenexperten wird erwartet, […]

Stromnetzbetreiber in Deutschland müssen Zehntausende defekte Stromzähler des Typs Holley DTZ541 austauschen, um präzise Verbrauchsdaten zu gewährleisten. Dies betrifft auch Kunden mit Solaranlagen, deren Eigenproduktion berücksichtigt werden muss.

Zehntausende Holley-Stromzähler in Deutschland müssen ausgetauscht werden

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Netzbetreiber in Deutschland stehen vor der Herausforderung, Zehntausende defekte Stromzähler des chinesischen Herstellers Holley auszutauschen. Dies betrifft insbesondere den Typ DTZ541-ZEBA, bei dem nach kurzer Betriebsdauer das Display ausfallen kann. Dieser Fehler erschwert die genaue Ermittlung des Stromverbrauchs und erfordert eine Schätzung der Zählerstände. Im Gebiet des Netzbetreibers EWE sind etwa […]

ai-hitzewellen-stromnetz-energiebedarf

KI und Hitzewellen: Duale Bedrohung für das Stromnetz

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die wachsende Nachfrage nach Energie durch Künstliche Intelligenz (KI) und zunehmende Hitzewellen stellen eine doppelte Bedrohung für das Stromnetz dar. Aktionäre, die sich im Bereich der KI-Energie beteiligen, können von den enormen Energieanforderungen der KI-Technologie profitieren. Gleichzeitig stellen diese Anforderungen eine Herausforderung für die Nachhaltigkeitsziele von Technologieunternehmen dar und belasten das […]

189 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs