LONDON (IT BOLTWISE) – Die Verifizierung auf Plattformen für Erwachsene wie OnlyFans gestaltet sich oft schwieriger als die KYC-Prüfungen auf Krypto-Börsen. Während beide Branchen unter wachsender Beobachtung stehen, um Missbrauch zu verhindern, zeigt sich, dass die Hürden bei OnlyFans höher sind, ohne dass dies zwangsläufig zu einer stärkeren Compliance führt.

Die Verifizierung auf Plattformen für Erwachsene wie OnlyFans und Pornhub ist oft komplexer als die Know-Your-Customer (KYC)-Prüfungen auf Krypto-Börsen. Dies liegt nicht unbedingt an einer stärkeren Compliance, sondern an den unterschiedlichen Anforderungen und der Art der Überprüfung. Während Krypto-Börsen sich auf finanzielle Dokumentation und die Herkunft von Geldern konzentrieren, müssen Plattformen für Erwachsene sicherstellen, dass keine Minderjährigen Inhalte verkaufen.
Ein Testversuch, die Identitätsprüfungen auf beiden Plattformtypen zu durchlaufen, zeigte, dass OnlyFans wiederholt Anträge ablehnt und willkürliche Hürden aufstellt. Im Gegensatz dazu sind die Prüfungen auf Krypto-Börsen strukturierter und an finanzielle Regulierungen gebunden. Die Ablehnung von Anträgen auf OnlyFans ist keine Seltenheit, da die Plattform nur etwa 35% der Bewerbungen akzeptiert.
Die Verifizierung auf OnlyFans geht über das Hochladen eines Ausweises und eines Selfies hinaus und erfordert auch die Angabe einer Adresse und sozialer Medien. Trotz korrekter Angaben wurde ein Antrag abgelehnt, was auf die strengen und manchmal undurchsichtigen Anforderungen der Plattform hinweist. Im Gegensatz dazu verlief die Verifizierung auf Krypto-Börsen wie Coinbase und Bitget schneller und strukturierter.
Die Verschärfung der Verifizierungsprozesse in beiden Branchen erfolgte erst nach Skandalen und regulatorischem Druck. OnlyFans und Pornhub mussten ihre Standards nach Enthüllungen über minderjährige Nutzer und Kinderschutzversäumnisse erhöhen. Krypto-Börsen sahen sich mit hohen Geldstrafen und strafrechtlichen Anklagen konfrontiert, was sie zwang, ihre Anti-Geldwäsche-Maßnahmen zu verbessern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

IT-Mitarbeiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

Praktikant*in KI-Modelle & Unity (Pflicht-Praktikum)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Warum die Verifizierung auf OnlyFans komplexer ist als auf Krypto-Börsen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Warum die Verifizierung auf OnlyFans komplexer ist als auf Krypto-Börsen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Warum die Verifizierung auf OnlyFans komplexer ist als auf Krypto-Börsen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!