PALO ALTO / LONDON (IT BOLTWISE) – Tesla hat ein neues Vergütungspaket für CEO Elon Musk vorgeschlagen, das ihn zum ersten Billionär der Welt machen könnte. Die Aktionäre werden am 6. November darüber abstimmen. Das Paket ist an strenge Leistungsziele geknüpft, darunter eine Erhöhung des Unternehmenswerts auf 8,6 Billionen US-Dollar und die Produktion von 20 Millionen Fahrzeugen in zehn Jahren.

Die Nachricht über Teslas neues Vergütungspaket für Elon Musk hat in der Finanzwelt für Aufsehen gesorgt. Das vorgeschlagene Paket könnte Musk zum ersten Billionär der Welt machen, vorausgesetzt, er erreicht eine Reihe ehrgeiziger Ziele. Diese umfassen die Steigerung des Unternehmenswerts auf 8,6 Billionen US-Dollar und die Produktion von 20 Millionen Fahrzeugen innerhalb eines Jahrzehnts. Derzeit liegt der Unternehmenswert bei etwa 1,03 Billionen US-Dollar.
Das Paket sieht vor, dass Musk keine Gehälter oder Barboni erhält. Stattdessen wird seine Vergütung in Form von Tesla-Aktien ausgezahlt, die an die Erreichung bestimmter Leistungsziele gebunden sind. Diese Struktur soll sicherstellen, dass Musk langfristig an das Unternehmen gebunden bleibt. Er muss mindestens siebeneinhalb Jahre bei Tesla bleiben, um die Aktien einlösen zu können.
Die Aktionäre werden am 6. November über das Paket abstimmen, und es wird erwartet, dass sie zustimmen werden, trotz der jüngsten Schwankungen des Tesla-Aktienkurses. Experten wie Brian Quinn von der Boston College Law School äußern jedoch Bedenken über die Größe des Pakets und die damit verbundenen Risiken.
In der Vergangenheit hat Tesla Musk bereits großzügig vergütet. Ein ähnliches Paket aus dem Jahr 2018 führte zu rechtlichen Auseinandersetzungen, da es als unfair verhandelt angesehen wurde. Trotz dieser Herausforderungen bleibt Musk eine zentrale Figur bei Tesla, und seine Visionen für die Zukunft des Unternehmens könnten entscheidend für den Erfolg des neuen Vergütungspakets sein.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Use Case Lead

Praktikant*in Robotik und Künstliche Intelligenz (KI)

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

Projektmitarbeiter*in mit Fokus KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Elon Musk: Der Weg zum Billionen-Dollar-CEO" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Elon Musk: Der Weg zum Billionen-Dollar-CEO" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Elon Musk: Der Weg zum Billionen-Dollar-CEO« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!