NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Börsen stehen im Spannungsfeld zwischen der Hoffnung auf Zinssenkungen und der Sorge um die Konjunktur. Während sinkende Rentenrenditen die Indizes auf Rekordhöhen trieben, sorgten schwache Arbeitsmarktdaten für Verunsicherung. Die Aussicht auf eine Leitzinssenkung in der kommenden Woche bleibt dennoch bestehen.

Die US-amerikanischen Börsen erlebten am Freitag eine Achterbahnfahrt, als die Hoffnung auf Zinssenkungen durch Konjunkturskepsis getrübt wurde. Anfangs führten sinkende Rentenrenditen zu einem Anstieg der Indizes auf Rekordhöhen. Doch die Veröffentlichung schwacher Arbeitsmarktdaten für August ließ die Sorgen um die wirtschaftliche Entwicklung überwiegen. Trotz dieser Unsicherheiten bleibt die Aussicht auf eine Leitzinssenkung in der kommenden Woche bestehen, was von Marktteilnehmern als nahezu sicher angesehen wird.
Der Dow-Jones-Index fiel um 0,5 Prozent auf 45.401 Punkte, während der S&P-500 um 0,3 Prozent sank. Der Nasdaq-Composite schloss nahezu unverändert. Die schwachen Arbeitsmarktdaten befeuerten die Erwartungen an eine Zinssenkung um 25 Basispunkte im September, die mit einer Wahrscheinlichkeit von 92 Prozent eingepreist wird. Eine stärkere Senkung um 50 Basispunkte wird hingegen nur mit 8 Prozent Wahrscheinlichkeit erwartet.
Am Rentenmarkt setzten Anleger weiterhin auf Zinssenkungen, was die Rendite zehnjähriger US-Staatsanleihen um 9 Basispunkte auf 4,08 Prozent sinken ließ. Der Dollar fiel auf ein Fünfwochentief, was den Goldpreis um 1,3 Prozent auf ein Allzeithoch trieb. Erdöl hingegen war weniger gefragt, da eine abkühlende Wirtschaft die Nachfrage dämpfen könnte. Zudem spekuliert der Markt darauf, dass die Opec+ die Fördermenge erhöhen könnte.
Unter den Einzelwerten stach Broadcom hervor, dessen Aktien um 9,4 Prozent zulegten. Der Halbleiterhersteller konnte seinen Umsatz im dritten Geschäftsquartal durch Angebote im KI-Bereich deutlich steigern. Ein Großauftrag im KI-Segment über 10 Milliarden US-Dollar von einem nicht genannten Neukunden, vermutlich OpenAI, verbessert die Aussichten für das Geschäftsjahr 2025/26 erheblich. Im Gegensatz dazu gaben die Aktien von NVIDIA um 2,7 Prozent nach.
Auch andere Unternehmen wie Lululemon Athletica und Biontech verzeichneten deutliche Kursbewegungen. Während Lululemon trotz guter Geschäftszahlen den Ausblick senkte und die Aktie um fast 19 Prozent fiel, konnte Biontech um 8,7 Prozent zulegen, nachdem das Unternehmen einen Meilenstein in der Krebsforschung erreicht hatte. Samsara und Guidewire Software zeigten ebenfalls starke Kursgewinne, während Phreesia und Kenvue Verluste hinnehmen mussten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Solution Architect (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dualer Student (m/w/d) Künstliche Intelligenz

IT-Projektleiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Börsen zwischen Zinssenkungshoffnungen und Konjunkturskepsis" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Börsen zwischen Zinssenkungshoffnungen und Konjunkturskepsis" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Börsen zwischen Zinssenkungshoffnungen und Konjunkturskepsis« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!