WASHINGTON D.C. / LONDON (IT BOLTWISE) – Der G20-Gipfel 2026 wird in einem von Donald Trumps Golfresorts in Florida stattfinden, was bereits im Vorfeld für erhebliche Kontroversen sorgt. Die Entscheidung, den Gipfel an diesem Ort abzuhalten, hat internationale Differenzen vertieft, insbesondere durch Trumps Boykott des bevorstehenden G20-Gipfels in Südafrika. Diese Entwicklungen werfen Fragen zur Integrität und den internationalen Beziehungen der USA auf.

Die Entscheidung von US-Präsident Donald Trump, den G20-Gipfel 2026 in einem seiner Golfresorts in Florida abzuhalten, hat weltweit für Aufsehen gesorgt. Diese Wahl des Veranstaltungsortes wird von vielen als potenzieller Interessenkonflikt angesehen, da es sich um ein privates Eigentum des Präsidenten handelt. Trump selbst betont, dass die Veranstaltung keinen finanziellen Gewinn für ihn bringen werde, doch Kritiker bleiben skeptisch.
Das Resort in Doral, nahe Miami, wurde von Trump als idealer Ort für das Treffen im Dezember 2026 beschrieben. Die Nähe zum Flughafen und die vorhandene Infrastruktur werden als Vorteile hervorgehoben. Bereits während seiner ersten Amtszeit hatte Trump versucht, einen G7-Gipfel dort abzuhalten, was jedoch auf breite Ablehnung stieß. Die erneute Wahl dieses Ortes könnte ähnliche Reaktionen hervorrufen.
Zusätzlich zu den Kontroversen um den Veranstaltungsort hat Trump angekündigt, den G20-Gipfel in Südafrika im November zu boykottieren. Stattdessen wird Vize-Präsident JD Vance die USA in Johannesburg vertreten. Diese Entscheidung wird als Ausdruck der anhaltenden Spannungen zwischen den USA und Südafrika gesehen, die sich in den letzten Monaten verschärft haben.
Ein weiterer Streitpunkt ist Trumps Vorwurf eines angeblichen Genozids an weißen Farmern in Südafrika, den er im Mai gegenüber Präsident Cyril Ramaphosa erhoben hat. Diese Behauptungen wurden von Experten als unbegründet zurückgewiesen, haben jedoch die diplomatischen Beziehungen weiter belastet. Die internationale Gemeinschaft beobachtet die Entwicklungen mit Besorgnis, da sie die Stabilität der G20 und die Rolle der USA in der globalen Politik beeinflussen könnten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Partner & Program Manager Data & AI (m/f/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Business Development Manager – Agentic AI (m/w/d)

Young Professional (m/w/d) für KI im Bereich Enterprise Information Systems

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "G20-Gipfel 2026: Trump sorgt für Kontroversen mit Florida-Resort" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "G20-Gipfel 2026: Trump sorgt für Kontroversen mit Florida-Resort" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »G20-Gipfel 2026: Trump sorgt für Kontroversen mit Florida-Resort« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!