REDMOND / LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft hat angekündigt, das veraltete NTLM-Protokoll in den kommenden Jahren schrittweise abzuschaffen. Mit der Einführung von Windows 11 Version 24H2 und Windows Server 2025 werden neue Sicherheitsmaßnahmen implementiert, um Unternehmen bei der Umstellung auf moderne Authentifizierungsmethoden zu unterstützen.

Microsoft hat einen entscheidenden Schritt unternommen, um das veraltete NTLM-Protokoll endgültig abzulösen. Mit der Einführung von Windows 11 Version 24H2 und Windows Server 2025 wird das Unternehmen neue Sicherheitsmaßnahmen implementieren, die darauf abzielen, die Nutzung dieser unsicheren Authentifizierungsmethode zu minimieren. Bereits seit Ende des letzten Jahres gilt NTLM offiziell als veraltet, da es im Vergleich zu modernen Standards wie Kerberos erhebliche Sicherheitsrisiken birgt.
Ein wesentlicher Bestandteil der neuen Maßnahmen sind erweiterte Audit-Funktionen, die Administratoren eine detaillierte Nachverfolgung der NTLM-Nutzung ermöglichen. Mit dem Feature ‘NTLM Enhanced Logging’ können sowohl auf Client- als auch auf Serverseite Anmeldungen protokolliert werden. Diese Funktionen sollen Unternehmen dabei helfen, den Übergang zu sichereren Authentifizierungsmethoden besser zu planen und umzusetzen.
Zusätzlich zu den Audit-Funktionen gibt es Anpassungen in der Windows-Registrierung. Unter dem Schlüssel HKLMSYSTEMcurrentcontrolsetcontrollsamsv1_0 wurde der neue Wert BlockNtlmv1SSO eingeführt. Dieser erlaubt es Administratoren, festzulegen, wie strikt das System mit NTLMv1-Anfragen umgeht. Im Standard läuft Windows zunächst im Audit-Modus, bei dem Anfragen zwar zugelassen, aber protokolliert und mit Warnungen versehen werden. Für eine höhere Sicherheit kann der Enforce-Modus aktiviert werden, der NTLMv1-Zugriffe konsequent blockiert.
Microsoft hat einen Zeitplan veröffentlicht, der die schrittweise Umsetzung dieser Änderungen beschreibt. Ab Ende August 2025 werden die Audit-Logs für NTLMv1 unter Windows 11 24H2 aktiviert. Der Rollout für Windows Server 2025 beginnt im November 2025. Ab Oktober 2026 wird der Enforce-Modus standardmäßig aktiv, sofern Administratoren den Registry-Wert nicht selbst festgelegt haben. Diese Maßnahmen verdeutlichen, dass die Tage von NTLM gezählt sind und Unternehmen die verbleibende Zeit nutzen sollten, um ihre Systeme auf moderne Authentifizierungsmethoden umzustellen.
Die Entscheidung von Microsoft, das NTLM-Protokoll schrittweise abzuschaffen, ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer sichereren IT-Infrastruktur. Unternehmen, die weiterhin auf die alten Mechanismen setzen, stehen vor der Herausforderung, ihre Systeme rechtzeitig anzupassen. Die neuen Funktionen und der Zeitplan bieten jedoch eine klare Roadmap, um den Übergang zu erleichtern. Die Frage bleibt, ob der Umstieg für viele Unternehmen ein Problem darstellen wird oder ob er längst überfällig ist.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent:in in KI-Produktentwicklung & Praxis (AI-First Strategie)

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

Projektmitarbeiter*in mit Fokus KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsoft verschärft Maßnahmen gegen NTLM-Protokoll" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsoft verschärft Maßnahmen gegen NTLM-Protokoll" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsoft verschärft Maßnahmen gegen NTLM-Protokoll« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!