SAN SALVADOR / LONDON (IT BOLTWISE) – El Salvador hat kürzlich 13.999 Unzen Gold im Wert von 207,4 Millionen US-Dollar erworben, um seine internationalen Reserven zu diversifizieren. Dies markiert den ersten Kauf von Edelmetallen seit 1990 und erfolgt nach einer bestätigten Pause bei der Bitcoin-Akkumulation. Die Entscheidung steht im Einklang mit den Empfehlungen des Internationalen Währungsfonds (IWF).

El Salvador hat einen bedeutenden Schritt zur Diversifizierung seiner internationalen Reserven unternommen, indem es 13.999 Unzen Gold im Wert von 207,4 Millionen US-Dollar erworben hat. Dies ist der erste Kauf von Edelmetallen durch das Land seit 1990 und erfolgt in einer Zeit, in der die Bitcoin-Akkumulation pausiert wurde. Der Erwerb wurde von der Zentralbank des Landes, der Banco Central de Reserva (BCR), durchgeführt und steht im Einklang mit den Empfehlungen des Internationalen Währungsfonds (IWF).
Der IWF hatte im Juli bestätigt, dass El Salvador seine Bitcoin-Käufe im Februar 2025 eingestellt hat. Dies stellt eine bedeutende Änderung in der Finanzstrategie des Landes dar, das unter der Führung von Präsident Nayib Bukele zuvor tägliche Bitcoin-Käufe angestrebt hatte. Die Zentralbank positioniert den Goldkauf als eine mittel- bis langfristige Strategie zur Stärkung der internationalen Reserven des Landes.
Gold macht etwa 20 % der globalen Zentralbankreserven aus und ist nach Dollar-denominierten Beständen die zweitwichtigste Reserve. In den letzten drei Jahren haben verschiedene Zentralbanken weltweit jährlich über 1.000 Tonnen Gold gekauft. Diese Transaktion wurde durch die gestärkten Vermögenswerte der Zentralbank unter der Regierung von Präsident Bukele ermöglicht, die mit einer verbesserten makroökonomischen Stabilität einhergeht.
El Salvador hält weiterhin etwa 6.244 Bitcoin, die laut dem Bitcoin-Büro des Landes einen Wert von 742 Millionen US-Dollar haben. Die Staatskasse bleibt profitabel mit einem Gewinn von 127 % basierend auf dem durchschnittlichen Erwerbspreis von 46.000 US-Dollar pro Bitcoin. Anfang dieses Jahres verabschiedete der Kongress Änderungen, die die obligatorische Bitcoin-Akzeptanz für Unternehmen ab Januar 2025 aufheben, was im Einklang mit dem 1,4 Milliarden US-Dollar IWF-Darlehensabkommen steht.
Die Reformen wurden vom IWF gelobt, da sie das fiskalische Risiko reduzieren und die Transparenz verbessern. Bitcoin erhält keine obligatorische Behandlung mehr, wobei der Fonds El Salvador drängt, Kryptowährungen als Finanzanlagen statt als Währung zu klassifizieren. Blockchain-Analysten haben kontinuierliche tägliche Transfers von 1 BTC von Börsen wie Binance und Bitfinex zu regierungsnahen Adressen beobachtet, die jedoch vom IWF als technische Buchhaltungsmaßnahmen und nicht als offizielle Käufe angesehen werden.
Aufgrund der jüngsten Reformen wird die Chivo-Wallet, einst als Vorzeigeprojekt für die Bitcoin-Adoption beworben, privatisiert und aus der staatlichen Aufsicht entfernt. Beamte erklärten, dass dieser Schritt die Belastung der öffentlichen Finanzen verringert, während die betriebliche Fähigkeit unter privater Kontrolle erhalten bleibt. Bemerkenswert ist, dass das Land kürzlich seine Bitcoin-Schatzkammer auf 14 separate Adressen aufgeteilt hat, um die Sicherheit gegen Bedrohungen durch Quantencomputer zu erhöhen.
Beamte betonten die Notwendigkeit von Vorbereitungen, um potenzielle Schwachstellen durch Fortschritte in der Quantentechnologie anzugehen, die die kryptografische Sicherheit von Bitcoin gefährden könnten. Quantencomputer, die Qubits verwenden, können enorme Datenmengen mit hoher Geschwindigkeit verarbeiten. Shors Algorithmus könnte die elliptische Kurvenkryptographie, die die öffentlichen und privaten Schlüssel von Bitcoin sichert, brechen, wenn er auf ausreichend leistungsstarken Quantenmaschinen eingesetzt wird.
Cybersecurity-Spezialisten schätzen, dass 30 % des zirkulierenden Bitcoin-Angebots, etwa 6-7 Millionen BTC, in älteren Adressformaten anfällig bleiben, die öffentliche Schlüssel offenlegen. Deloitte-Forscher schlagen vor, dass 25 % aller Bitcoin einem Risiko ausgesetzt sein könnten, wenn sich die Quantenfähigkeiten schneller als erwartet entwickeln. Die Sicherheitsüberholung adressiert Warnungen von Branchenveteranen über “jetzt ernten, später entschlüsseln”-Strategien, bei denen Gegner verschlüsselte Blockchain-Daten für zukünftige Quantenentschlüsselungen sammeln.
Im Rahmen der Krypto-Adoption des Landes hat El Salvador vorgeschlagen, grenzüberschreitende regulatorische Sandbox-Programme mit der SEC für Immobilien-Tokenisierung und Kapitalbeschaffungspiloten zu entwickeln. Die Initiative zielt darauf ab, praktische Daten zur Token-Klassifizierung und zu Verwahrungslösungen innerhalb der US-Rahmenbedingungen zu generieren. Die nationale Kommission für digitale Vermögenswerte des Landes hat Tokenisierungsprojekte in verschiedenen Anlageklassen implementiert, wobei Risikomatrizen potenziell die US-Regulierungsansätze informieren könnten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Projektmanager / Spezialist für künstliche Intelligenz (m/w/d)

AI Use Case Lead

Expert*in für Erbenmanagement und KI Use Cases (Kundenservice)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "El Salvador setzt auf Gold zur Diversifizierung der Reserven" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "El Salvador setzt auf Gold zur Diversifizierung der Reserven" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »El Salvador setzt auf Gold zur Diversifizierung der Reserven« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!