AUSTIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Tesla hat ein ehrgeiziges Vergütungspaket für Elon Musk vorgestellt, das bis zu 1 Billion Dollar wert sein könnte. Dieses Paket ist an die Erreichung extrem ambitionierter Ziele gebunden, die das Unternehmen in neue Höhen führen könnten. Die Aktionäre werden bald über diesen Vorschlag abstimmen, der Musks Kontrolle über Tesla erheblich stärken könnte.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Tesla hat ein neues Vergütungspaket für seinen CEO Elon Musk vorgestellt, das in seiner Dimension alles bisher Dagewesene übertrifft. Das Paket könnte Musk bis zu 1 Billion Dollar einbringen, vorausgesetzt, er erreicht eine Reihe extrem ambitionierter Unternehmensziele. Diese Ziele umfassen eine Verdoppelung der Marktkapitalisierung von Tesla und erhebliche Steigerungen in der Produktion und im Verkauf von Elektrofahrzeugen sowie in der Entwicklung autonomer Technologien.

Das Vergütungspaket sieht keine Grundgehälter oder Boni vor, sondern basiert ausschließlich auf der Zuteilung von Aktien in Tranchen. Jede Ausschüttung erfordert die gleichzeitige Erfüllung von Marktwert- und Ertragszielen. Die erste Hürde ist eine Verdoppelung der Marktkapitalisierung von derzeit 1,09 Billionen Dollar auf 2 Billionen Dollar. Danach steigen die Stufen in Intervallen von 500 Milliarden bis hin zu 8,5 Billionen Dollar, was mehr als das Doppelte des aktuellen Börsenwerts von NVIDIA wäre.

Neben den finanziellen Zielen muss Tesla auch operative Kennzahlen in bislang unerreichte Dimensionen steigern. Dazu gehören die Produktion von 12 Millionen zusätzlichen Elektrofahrzeugen, 10 Millionen autonome Fahrabonnements, eine Million Robotaxis im Einsatz und eine Million verkaufte humanoide Roboter. Zudem müsste das Unternehmen seinen bereinigten Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen von 16,6 Milliarden Dollar im vergangenen Jahr auf bis zu 400 Milliarden Dollar vergrößern.

Die Dimension der Ziele verdeutlicht die Tragweite des Plans: Sollte Musk scheitern, ginge er leer aus. Gelingt es, könnte er bis zu 423 Millionen Tesla-Aktien erhalten, was seine Kontrolle von aktuell 16 auf bis zu 32 Prozent erhöhen würde, bevor Steuern und Verwässerung greifen. Dieses Modell erinnert an das 2018 aufgelegte Vergütungspaket, das Musk durch einen Sprung von 59 Milliarden auf über 650 Milliarden Dollar Unternehmenswert die größte Auszahlung der Managergeschichte einbrachte.

Für Musk geht es dabei nicht nur um Geld. Er argumentiert, dass er mindestens 20 Prozent der Stimmrechte benötige, um Tesla vor aktivistischen Investoren oder feindlichen Übernahmen zu schützen – gerade in einer Phase, in der das Unternehmen massiv in Künstliche Intelligenz und Robotik investiert. Die Aktionäre werden am 6. November in Austin über den Vorschlag abstimmen. Wird er angenommen, kommen zu den bestehenden 3,2 Milliarden Aktien weitere 423 Millionen hinzu.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Tesla plant milliardenschweres Vergütungspaket für Elon Musk - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Tesla plant milliardenschweres Vergütungspaket für Elon Musk
Tesla plant milliardenschweres Vergütungspaket für Elon Musk (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Tesla plant milliardenschweres Vergütungspaket für Elon Musk".
Stichwörter Aktien Autonome Fahrzeuge Elektrofahrzeuge Elon Musk Marktkapitalisierung Robotik Tesla Vergütung
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Tesla plant milliardenschweres Vergütungspaket für Elon Musk" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Tesla plant milliardenschweres Vergütungspaket für Elon Musk" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Tesla plant milliardenschweres Vergütungspaket für Elon Musk« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    468 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs