LONDON (IT BOLTWISE) – Elon Musk hat erneut seine Sichtweise auf Bitcoin und dessen Energieverbrauch geäußert. Er verknüpft die Kryptowährung mit der globalen KI-Entwicklung und betont die Bedeutung von Energie als ultimative Wertaufbewahrung. Diese Aussagen kommen, nachdem Tesla einen Großteil seiner Bitcoin-Bestände verkauft hat.

Elon Musk hat kürzlich seine Ansichten zur Energiegrundlage von Bitcoin und deren Verbindung zur globalen Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) geäußert. In einer Antwort auf einen Beitrag von ZeroHedge betonte Musk, dass Energie, nicht Fiatgeld, die ultimative Wertaufbewahrung darstellt. Diese Perspektive kommt inmitten eines globalen Wettlaufs um die Vorherrschaft im Bereich der KI, der enorme Ausgaben und potenzielle Währungsabwertungen mit sich bringen könnte.
ZeroHedge hatte zuvor angemerkt, dass das Geld im KI-Wettlauf nicht das Problem sei, da zukünftige Investitionen von Regierungen in den USA und China abgesichert würden. Musk stimmte dem zu und erklärte, dass Bitcoin auf Energie basiert, da man Fiatgeld fälschen könne, Energie jedoch nicht. Diese Aussage unterstreicht die Bedeutung von Bitcoin in einem Umfeld, in dem die Währungsabwertung zur Finanzierung des KI-Wettlaufs eine Rolle spielt.
Im Februar 2021 hatte Tesla bekannt gegeben, Bitcoin im Wert von 1,5 Milliarden US-Dollar gekauft zu haben und plante, es als Zahlungsmittel für Fahrzeuge zu akzeptieren. Musk lobte das Potenzial der Kryptowährung als zukunftsweisend und positionierte Tesla als ein Unternehmen, das dezentrale Finanzsysteme umarmt. Doch bereits im Mai 2021 kündigte Musk an, dass Tesla Bitcoin-Zahlungen aufgrund von Umweltbedenken aussetzen würde, da das Proof-of-Work-Modell von Bitcoin erhebliche Energiemengen zur Sicherung des Netzwerks verbraucht.
Im Juli 2022 verkaufte Tesla leise etwa 75 % seiner Bitcoin-Bestände, was einem Wert von etwa 936 Millionen US-Dollar entsprach. Diese Entscheidung fiel in eine Zeit makroökonomischer Unsicherheiten und Marktstress, wobei das Unternehmen erklärte, der Verkauf sei zur Maximierung der Liquidität angesichts COVID-bedingter Schließungen in China erfolgt. Trotz dieser Entwicklungen hat Musk Bitcoin nie vollständig aufgegeben und sich wiederholt als Unterstützer von Kryptowährungen im Prinzip beschrieben, wobei er zwischen deren technologischen Vorzügen und ihrem ökologischen Fußabdruck unterscheidet.
Zusätzlich zu Bitcoin hat Musk auch Dogecoin gelobt, das er als “die Kryptowährung des Volkes” bezeichnete. Er hat DOGE-Zahlungen in den Online-Shop von Tesla für ausgewählte Waren integriert. Laut den neuesten Daten von Arkham Intelligence hält Tesla derzeit etwa 11.509 BTC, was bei den aktuellen Marktpreisen einem Wert von etwa 1,29 Milliarden US-Dollar entspricht.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant*in Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen: Entwicklung eines AI Chatbots

AI Product Owner (w/m/d)

AI Developer (all genders) Münster, Düsseldorf, Kiel, Hamburg, Detmold

IT-Spezialist - Digitalisierung / DATEV / KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Elon Musk und die Energiefrage von Bitcoin: Eine neue Perspektive" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Elon Musk und die Energiefrage von Bitcoin: Eine neue Perspektive" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Elon Musk und die Energiefrage von Bitcoin: Eine neue Perspektive« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!