KASACHSTAN / LONDON (IT BOLTWISE) – InDrive, bekannt für sein Auktionsmodell im Ride-Hailing, plant eine umfassende Expansion als Super-App. Mit dem Start von Lebensmittellieferungen in Kasachstan will das Unternehmen seine Dienste in mehreren Märkten ausweiten und so seine Marktpräsenz stärken.

InDrive, ein Unternehmen mit Sitz in Mountain View, Kalifornien, ist bekannt für sein innovatives Auktionsmodell im Ride-Hailing-Bereich. Nun plant es, sich zu einer globalen Super-App zu entwickeln, die weit über den traditionellen Taxidienst hinausgeht. Der erste Schritt in diese Richtung ist die Einführung von Lebensmittellieferungen in Kasachstan, einem Markt, der für seine digitale Transformation und wirtschaftliche Stärke in Zentralasien bekannt ist.
Die Entscheidung, Kasachstan als ersten Markt für die Super-App-Strategie zu wählen, basiert auf der Beobachtung eines signifikanten Anstiegs der digitalen Nutzung durch die Verbraucher. InDrive hat dort nicht nur die größte Mitarbeiterzahl, sondern nutzt das Land auch als zentralen Knotenpunkt für Forschung und Entwicklung. Diese strategische Positionierung ermöglicht es dem Unternehmen, schnell auf Marktveränderungen zu reagieren und seine Dienstleistungen effizient zu skalieren.
Mit über 360 Millionen App-Downloads und 6,5 Milliarden Transaktionen weltweit hat InDrive bereits eine starke Basis geschaffen. Die Einführung von Lebensmittellieferungen ist nur der Anfang. In den nächsten zwölf Monaten plant das Unternehmen, seine Dienstleistungen auf weitere vertikale Märkte in Ländern wie Brasilien, Kolumbien, Ägypten, Pakistan, Peru und Mexiko auszuweiten. Diese Expansion wird durch die Nutzung von Dark Stores in Kasachstan unterstützt, die eine schnelle Lieferung von über 5.000 Produkten innerhalb von 15 Minuten ermöglichen.
Die Strategie von InDrive, sich als Super-App zu positionieren, ist nicht ohne Herausforderungen. Während einige Unternehmen wie WeChat und Gojek in diesem Bereich erfolgreich waren, haben andere, darunter auch Meta, Schwierigkeiten gehabt, Fuß zu fassen. InDrive setzt auf künstliche Intelligenz, um personalisierte Erlebnisse zu schaffen und die Zugänglichkeit für Menschen mit Behinderungen und geringerer Lesekompetenz zu verbessern. Diese technologische Integration soll die Kundenbindung stärken und neue Marktsegmente erschließen.
Ein weiterer Aspekt der Super-App-Strategie ist die Einführung von Finanzdienstleistungen. In Brasilien und Mexiko können Fahrer bereits kleine Kredite über die App erhalten. InDrive plant, diese Dienste auch auf Passagiere und kleine Unternehmen auszuweiten, die in den Lieferdienst integriert sind. Diese Erweiterung könnte das Potenzial haben, die Marktstellung von InDrive weiter zu festigen und neue Einnahmequellen zu erschließen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT-Projektleiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

AI Engineer (m/w/d)

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "InDrive plant globale Expansion als Super-App" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "InDrive plant globale Expansion als Super-App" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »InDrive plant globale Expansion als Super-App« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!