BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Preise für Autoversicherungen steigen weiter, jedoch mit einer abgeschwächten Dynamik im Vergleich zum Vorjahr. Besonders die Vollkaskoversicherungen verzeichnen signifikante Preiserhöhungen, was auf steigende Reparatur- und Ersatzteilkosten zurückzuführen ist.
Die jüngste Analyse des Kfz-Versicherungsindex von Verivox zeigt, dass die Preise für Autoversicherungen in Deutschland weiter steigen, wenn auch nicht mehr so rasant wie im Vorjahr. Besonders auffällig sind die Preiserhöhungen bei den Vollkaskoversicherungen, die um 8 Prozent zugenommen haben. Diese Entwicklung ist vor allem auf die gestiegenen Kosten für Reparaturen und Ersatzteile zurückzuführen, die sich besonders in diesem Versicherungssegment bemerkbar machen.
Im Vergleich dazu sind die Preise für Teilkaskoversicherungen um 6 Prozent und für Haftpflichtversicherungen um 5 Prozent gestiegen. Aljoscha Ziller, Geschäftsführer von Verivox, erklärt, dass die Vollkasko das ‘Sorgenkind’ der Versicherer bleibt, da hier die Kostensteigerungen besonders stark durchschlagen. Während die Bilanzen der Haftpflichtversicherungen bereits im letzten Jahr wieder ausgeglichen waren, bleibt der Markt insgesamt volatil.
Interessant ist, dass es trotz der allgemeinen Preiserhöhungen erhebliche Unterschiede zwischen den einzelnen Versicherungsangeboten gibt. Zwischen mittleren und günstigen Tarifen können die Preisunterschiede bis zu 52 Prozent betragen. Einige Versicherer haben bereits wieder Gewinne verbucht und können günstigere Preise anbieten, während andere ihre Prämien weiter anheben müssen.
Die Analyse von Verivox basiert auf Nutzerberechnungen von Versicherungswechslern und bietet einen Indikator dafür, in welche Richtung sich die Preise entwickeln könnten. Allerdings bildet der Index nicht die Preise aller Versicherungen ab, da beispielsweise der deutsche Marktführer HUK Coburg nicht auf Vergleichsportalen wie Verivox vertreten ist. Die Entwicklung der Neuverträge gibt jedoch einen wichtigen Hinweis auf die zukünftige Preisgestaltung im Bereich der Autoversicherungen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
AI & Automation Engineer (m/w/d)

AI & Growth Strategy Internship (m/w/d)

Duales Studium Data Science & Künstliche Intelligenz (B.Sc.) 2026

Marketingspezialist (m/w/d) Schwerpunkt Website, SEO & KI-Content in Elternzeitvertretung für 2 Jahre
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Steigende Kosten bei Autoversicherungen: Vollkasko besonders betroffen" für unsere Leser?



#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Steigende Kosten bei Autoversicherungen: Vollkasko besonders betroffen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Steigende Kosten bei Autoversicherungen: Vollkasko besonders betroffen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!