WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein hochrangiger russischer Diplomat sieht nach den jüngsten US-Sanktionen gegen Russland eine Chance auf eine baldige diplomatische Lösung des Konflikts. Kirill Dmitrijew, der Sondergesandte Moskaus, äußerte sich optimistisch über die Möglichkeit eines schnellen Endes des Krieges. Er lobte den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj für dessen Bereitschaft, die aktuelle Frontlinie als Grundlage für eine Friedenslösung zu akzeptieren.
Inmitten der jüngsten Spannungen zwischen Russland und den USA hat ein russischer Top-Diplomat überraschend die Möglichkeit einer baldigen diplomatischen Lösung des Konflikts hervorgehoben. Kirill Dmitrijew, der als Sondergesandter Moskaus für die Gespräche mit der Trump-Administration fungiert, äußerte sich in einem Interview mit einem US-amerikanischen Nachrichtensender optimistisch über die Chancen auf ein schnelles Ende des Krieges.
Besonders bemerkenswert ist Dmitrijews Lob für den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj, der sich bereit erklärt hat, die derzeitige Frontlinie als Basis für eine Friedenslösung zu akzeptieren. Dies stellt einen bedeutenden Fortschritt dar, da Kiew bisher den vollständigen Rückzug der russischen Truppen gefordert hatte. Dmitrijew betonte jedoch, dass Moskau noch keine konkreten Zugeständnisse gemacht habe.
Der russische Diplomat machte auch deutlich, dass US-Präsident Donald Trump Russland nicht unter Druck setzen dürfe, wenn er zu einem Verhandlungsergebnis kommen wolle. Dmitrijew wies darauf hin, dass Russland an einer endgültigen Friedenslösung interessiert sei und nicht nur an einem vorübergehenden Waffenstillstand. Er wiederholte das Argument, dass eine Waffenruhe von Kiew zur Wiederbewaffnung genutzt werden könnte.
In seinem Gespräch mit dem US-Sender versuchte Dmitrijew, Trump zu schmeicheln, indem er dessen Politik lobte und sie von der seines Vorgängers Joe Biden abhob. Er erwähnte die Waffenruhe im Gazastreifen als Beispiel für Trumps erfolgreiche Diplomatie. Diese Aussagen könnten darauf abzielen, die Verhandlungsbereitschaft der USA zu fördern und die diplomatischen Beziehungen zu stärken.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Manager - Frontend Developer digitale Interfaces & KI-Anwendungen (w/m/d)

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Senior Developer (f/m/d) for the BTP AI Engineering Team Potsdam
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Diplomatische Fortschritte zwischen Russland und den USA in Sicht" für unsere Leser?



#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Diplomatische Fortschritte zwischen Russland und den USA in Sicht" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Diplomatische Fortschritte zwischen Russland und den USA in Sicht« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!