MOUNTAIN VIEW / LONDON (IT BOLTWISE) – Google hat eine neue Funktion eingeführt, die es Nutzern ermöglicht, ihre Suchergebnisse besser an ihre Vorlieben anzupassen. Diese Entwicklung kommt inmitten von Änderungen im Suchalgorithmus und der zunehmenden Integration von KI-Übersichten, die die Art und Weise, wie Informationen präsentiert werden, erheblich beeinflussen.

Google hat kürzlich ein neues Tool namens ‘Preferred Sources’ eingeführt, das Nutzern hilft, ihre Suchergebnisse stärker an ihre persönlichen Vorlieben anzupassen. Diese Funktion kommt zu einer Zeit, in der sich die Suchmaschine aufgrund von Algorithmusänderungen und der Integration von KI-Übersichten stark verändert hat. Viele Nutzer haben bemerkt, dass die Suchergebnisse zunehmend von unerwarteten Quellen stammen, was die Navigation erschwert.
Die jüngsten Algorithmus-Updates von Google, die mehrmals im Jahr stattfinden, haben bei vielen Webseiten zu einem Rückgang des Traffics und der Suchrankings geführt. Besonders betroffen sind Inhalte, die zuvor gut abgeschnitten hatten. Diese Veränderungen werden teilweise auf die Einführung von KI-Übersichten zurückgeführt, die den Nutzern kompakte Zusammenfassungen bieten, aber auch dazu führen können, dass weniger auf die eigentlichen Webseiten zugegriffen wird.
Mit der neuen Funktion ‘Preferred Sources’ können Nutzer nun bestimmte Quellen priorisieren, um sicherzustellen, dass sie in den Top Stories ihrer Suchergebnisse erscheinen. Dies ermöglicht es, bevorzugte Inhalte, wie die von WIRED, häufiger zu sehen. Nutzer können ihre bevorzugten Quellen direkt in den Suchergebnissen festlegen, indem sie auf das Symbol neben dem Titel der Top Stories klicken und ihre Favoriten auswählen.
Diese Anpassung der Suchergebnisse ist ein Schritt, um den Nutzern mehr Kontrolle über die angezeigten Inhalte zu geben, während Google weiterhin seine Algorithmen optimiert. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Änderungen auf die allgemeine Nutzung der Suchmaschine auswirken werden, insbesondere in Bezug auf die Balance zwischen KI-generierten Inhalten und direkten Webseitenbesuchen.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent im Projektmanagement mit Fokus auf KI-Innovationen (m/w/d)

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

Werkstudent (m/w/d) Generative KI

Masterarbeit Entwicklung eines intelligenten Superclassifiers zur Optimierung von KI Modellen (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google’s Neue Funktion zur Anpassung der Suchergebnisse" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google’s Neue Funktion zur Anpassung der Suchergebnisse" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google’s Neue Funktion zur Anpassung der Suchergebnisse« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!