LONDON (IT BOLTWISE) – Der Oktober gilt traditionell als starker Monat für Bitcoin, doch der aktuelle sino-amerikanische Handelskonflikt trübt die Aussichten. Trotz eines kürzlichen Allzeithochs von 126.183,22 US-Dollar hat der Bitcoin-Kurs aufgrund von Marktunsicherheiten stark nachgegeben. Experten sind geteilter Meinung, ob der sogenannte ‘Uptober’ noch Realität werden kann.
Der Oktober ist historisch gesehen ein Monat, in dem Bitcoin-Anleger auf hohe Renditen hoffen können. Doch in diesem Jahr könnte der sogenannte ‘Uptober’ ausbleiben, da der sino-amerikanische Handelskonflikt die Märkte erschüttert hat. Der Bitcoin-Kurs, der noch vor wenigen Wochen ein neues Allzeithoch erreichte, ist seit den jüngsten Ankündigungen des US-Präsidenten stark gefallen und hat sich bisher nicht erholt.
Der Marktanalyst Scott Melker bleibt jedoch optimistisch und sieht die aktuellen Entwicklungen als strukturelle, nicht fundamentale Schwäche. Er weist darauf hin, dass es keine Anzeichen für eine ICO-Manie oder ein Mining-Verbot wie in der Vergangenheit gibt. Stattdessen könnten steigende Goldpreise darauf hindeuten, dass Anleger lediglich ihre Portfolios umschichten.
Dennoch gibt es auch warnende Stimmen. Der Bull/Bear-Marktindikator von 10x Research sendet klare Warnsignale, und auch CryptoQuant sieht den Markt in einer kritischen Phase. Technische Indikatoren wie der Relative-Stärke-Index deuten auf eine mögliche Fortsetzung des Abwärtstrends hin, was die Hoffnung auf eine Jahresendrallye dämpft.
Ob der ‘Uptober’ tatsächlich ausbleibt oder ob der Bitcoin-Markt sich erholen kann, wird sich in den kommenden Tagen zeigen. Die Unsicherheit bleibt hoch, und Anleger sind gespannt, ob sich die Kryptowährung von den aktuellen Turbulenzen erholen kann oder ob weitere Verluste drohen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Managing Consultant Azure AI Services (all genders)

Senior Datenarchitekt (m/w/d) Data & AI Strategie

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Business Analyst* KI Operations am Standort Wuppertal oder Köln
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin im Oktober: Hoffnung auf Erholung trotz Handelskonflikten" für unsere Leser?



#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin im Oktober: Hoffnung auf Erholung trotz Handelskonflikten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin im Oktober: Hoffnung auf Erholung trotz Handelskonflikten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!