SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – OpenAI hat Software Applications Incorporated (SAI) übernommen, um seine KI-Integration in macOS zu vertiefen. SAI ist bekannt für die Entwicklung von Shortcuts auf Apple-Plattformen und arbeitet an Sky, einer kontextbewussten KI-Schnittstelle für macOS. Diese Akquisition könnte die Art und Weise, wie KI mit Betriebssystemen interagiert, grundlegend verändern.
OpenAI hat kürzlich die Übernahme von Software Applications Incorporated (SAI) bekannt gegeben, einem Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von KI-gestützten Tools spezialisiert hat. Besonders bemerkenswert ist, dass SAI für die Entwicklung von Shortcuts auf Apple-Plattformen bekannt ist und zuletzt an Sky gearbeitet hat, einer kontextbewussten KI-Schnittstelle für macOS. Diese Akquisition deutet darauf hin, dass OpenAI plant, seine KI-Modelle tiefer in Betriebssysteme zu integrieren, um eine nahtlose Benutzererfahrung zu schaffen.
Die Übernahme von SAI durch OpenAI ist ein strategischer Schritt, um die Fähigkeiten von ChatGPT zu erweitern. Sky, das von SAI entwickelt wurde, nutzt Apple-APIs und Barrierefreiheitsfunktionen, um Kontextinformationen über den Bildschirminhalt zu liefern. Ein großes Sprachmodell kann dann einfache Sprachbefehle des Nutzers in Aktionen umsetzen, die über mehrere Anwendungen hinweg ausgeführt werden. Diese Technologie könnte die Art und Weise, wie Benutzer mit ihren Geräten interagieren, erheblich verändern.
Die Integration von Sky in ChatGPT könnte OpenAI ermöglichen, nicht nur Vorschläge zu machen, sondern auch direkt auf macOS-Umgebungen der Benutzer zuzugreifen und dort zu agieren. Dies könnte besonders für Entwickler und Unternehmen von Interesse sein, die macOS als primäre Plattform nutzen. Die Übernahme von SAI könnte auch darauf hindeuten, dass OpenAI plant, seine Präsenz im Bereich der Betriebssystemintegration zu verstärken, um eine breitere Akzeptanz seiner KI-Lösungen zu fördern.
Es bleibt abzuwarten, ob die Entwicklung von Sky wie ursprünglich geplant fortgesetzt wird oder ob sie unter dem Dach von OpenAI eine neue Richtung einschlägt. Die öffentliche Kommunikation beider Unternehmen deutet jedoch darauf hin, dass es sich um mehr als nur eine macOS-Anwendung handelt. OpenAI könnte mit dieser Akquisition einen bedeutenden Schritt in Richtung einer umfassenderen KI-Integration in Betriebssysteme machen, was langfristig die Art und Weise, wie wir mit Technologie interagieren, verändern könnte.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Datenarchitekt (m/w/d) Data & AI Strategie

AI Engineer - Banking Foundations

Solution Engineer (w/m/d) AI Apps
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "OpenAI plant tiefere Integration in macOS durch neue Akquisition" für unsere Leser?



#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "OpenAI plant tiefere Integration in macOS durch neue Akquisition" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »OpenAI plant tiefere Integration in macOS durch neue Akquisition« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!