DUBAI / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Onlinehändler Noon plant einen Börsengang in Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten, um seine Marktposition zu stärken und Investoren anzuziehen. Mit autonomen Lieferfahrzeugen will das Unternehmen Kosten senken und seine Expansion vorantreiben. Der Schritt soll Noon helfen, sich gegen internationale Wettbewerber wie Amazon zu behaupten.

Der Onlinehändler Noon, der als größter regionaler Konkurrent von Amazon gilt, bereitet sich auf einen Börsengang in Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten vor. Diese strategische Entscheidung zielt darauf ab, Investoren anzuziehen und die Marktposition des Unternehmens zu festigen. Noon plant, innerhalb der nächsten zwei Jahre an die Börse zu gehen, um den Investoren eine attraktive Rendite zu bieten und sich gegen internationale Wettbewerber zu behaupten.
Seit seiner Gründung im Jahr 2016 hat Noon etwa 2,7 Milliarden Dollar an Kapital eingesammelt und wird derzeit mit fast 10 Milliarden Dollar bewertet. Laut Gründer Mohamed Alabbar steht das Unternehmen kurz vor der Profitabilität. Er betont, dass die aktuellen Zahlen, das Volumen und die Technologie des Unternehmens deutliche Fortschritte zeigen. Analysten von Redseer Strategy Consultants prognostizieren, dass der Gross Merchandise Value von Noon im Jahr 2024 zwischen 5 und 6 Milliarden Dollar liegen könnte.
Ein zentraler Aspekt der Expansionsstrategie von Noon ist der Einsatz autonomer Lieferfahrzeuge. Mit derzeit 40.000 Fahrern prägt das Unternehmen das Straßenbild in Dubai, plant jedoch, die Anzahl der Fahrer bis 2027 zu halbieren. Autonome Fahrzeuge sollen rund um die Uhr arbeiten und so die Betriebskosten erheblich senken. Alabbar plant, Leasingmodelle zu nutzen, um diese Technologie effizient zu integrieren.
Parallel dazu sondiert Noon mögliche Übernahmen und Kooperationen, um den Markteintritt in Länder wie Indien vorzubereiten. Das Unternehmen investiert stark in die Lebensmittelzustellung, was das Umsatzwachstum in den VAE antreibt, jedoch die Profitabilität belastet. Die Konkurrenz bleibt hoch, da neben Amazon auch spezialisierte Anbieter wie Shein oder Ikea sowie chinesische Unternehmen wie Meituans Keeta in den Markt drängen.
Alabbar betont, dass eine Börsennotierung ohne klare Gewinnperspektive nicht in Frage kommt. Im Gegensatz zu Amazon, das bei seinem Börsengang in den USA jahrelange Verluste hinnehmen konnte, ist Noon auf die Akzeptanz seiner Investoren und Banken angewiesen, die langfristige Verluste nicht mehr akzeptieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Use Case Lead

IT-Projektleiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

Software Architect AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Noon plant Börsengang mit Fokus auf autonome Lieferfahrzeuge" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Noon plant Börsengang mit Fokus auf autonome Lieferfahrzeuge" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Noon plant Börsengang mit Fokus auf autonome Lieferfahrzeuge« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!