MINNESOTA / LONDON (IT BOLTWISE) – Minnesota verfolgt eine innovative Strategie zur Schaffung sensorfreundlicher Städte, die Menschen mit sensorischen Verarbeitungsunterschieden unterstützen. Durch gezielte Designänderungen und Schulungen wird die Inklusion in öffentlichen Räumen gefördert, was das Leben vieler Menschen erleichtert.

In Minnesota wird ein neuer Ansatz verfolgt, um Städte sensorfreundlicher zu gestalten. Dies ist besonders wichtig für Menschen mit sensorischen Verarbeitungsunterschieden, die durch laute Geräusche, grelles Licht oder Menschenmengen überfordert werden können. Ein Beispiel für diese Bemühungen ist das Fraser Sensory Building auf der Minnesota State Fair, das als Rückzugsort für Menschen mit sensorischen Bedürfnissen dient.
Die Organisation Fraser, die seit über 90 Jahren Menschen mit Autismus und anderen Behinderungen unterstützt, hat das Ziel, Minnesota zu einem Vorreiter in Sachen Inklusion zu machen. Durch die Schaffung von 10.000 Berührungspunkten im Bundesstaat, wie Schulungen, sensorische Kits und zertifizierte Geschäftslokationen, soll ein Umfeld geschaffen werden, in dem sich jeder willkommen fühlt.
Ein bemerkenswertes Beispiel für diese Bemühungen ist der Minneapolis–St. Paul International Airport, der sensorische Räume in seinen Terminals plant. Diese Räume sollen bis 2028 eröffnet werden und bieten anpassbare Beleuchtung, schallabsorbierende Möbel und interaktive Wandfunktionen. Zusätzlich bietet der Flughafen das Programm Navigating MSP an, das Menschen mit Autismus oder anderen sensorischen Bedürfnissen hilft, sich auf das Fliegen vorzubereiten.
Auch in anderen öffentlichen Räumen wie Stadtparks und Servicezentren werden sensorfreundliche Designs umgesetzt. Ein Park in Zusammenarbeit mit Planungskomitees und einem Berater für Behinderungen bietet beispielsweise schattige Sitzgelegenheiten und barrierefreie Geräte. Diese Maßnahmen zeigen, dass durch kleine, durchdachte Designänderungen große Verbesserungen für Menschen mit sensorischen Bedürfnissen erreicht werden können.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Enterprise Account Executive B2B (m/w/d) bei etabliertem KI-Startup

AI Engineer (w/m/d)

AI Operations and Inference Specialist

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Minnesota setzt auf sensorfreundliche Städte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Minnesota setzt auf sensorfreundliche Städte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Minnesota setzt auf sensorfreundliche Städte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!