SAN JOSE / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Cybersicherheitslandschaft erlebt eine Transformation durch den Einsatz von agentischer KI. Symantec nutzt die Gemini-Modelle von Google, um Bedrohungsanalysen zu automatisieren und die Effizienz von Sicherheitsteams zu steigern. Diese Innovationen versprechen, die Reaktionszeiten auf Bedrohungen erheblich zu verkürzen und die Belastung durch Fehlalarme zu reduzieren.

Die Cybersicherheitsbranche steht vor einer bedeutenden Weiterentwicklung durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI). Symantec, ein führender Anbieter von Sicherheitslösungen, setzt auf die Gemini-Modelle von Google, um die Bedrohungsanalyse zu automatisieren und die Effizienz von Sicherheitsteams zu steigern. Diese Modelle ermöglichen es, Bedrohungen schnell zu identifizieren und zu klassifizieren, was die Reaktionszeiten erheblich verkürzt.
Ein zentrales Element dieser Innovation ist die Fähigkeit der KI, Vorfälle zusammenzufassen und klare Handlungsempfehlungen zu geben. Dies reduziert die sogenannte ‘Alert Fatigue’, unter der viele Sicherheitsteams leiden, da sie mit einer Flut von Warnmeldungen konfrontiert sind. Die neuen KI-gesteuerten Zusammenfassungen bieten klare Narrative und Handlungsschritte, die Analysten in weniger als einer Minute umsetzen können.
Ein weiterer Vorteil der Gemini-Modelle ist die Verbesserung der Skriptklassifizierung in der Cloud-Sandbox von Symantec. Angreifer nutzen häufig Skripte, um Angriffe zu orchestrieren, und die Fähigkeit, diese schnell und genau zu analysieren, ist entscheidend für die Abwehr von Bedrohungen. Die KI-Modelle von Google ermöglichen eine präzise Klassifizierung und Beschreibung von Skripten, was die Effektivität der Sicherheitsumgebungen insgesamt erhöht.
Darüber hinaus hat die Integration der Gemini-Modelle in die Carbon Black Cloud zu einer Reduzierung von Fehlalarmen geführt. Traditionell mussten Ingenieure manuell eingreifen, um Fehlalarme zu überprüfen und die Regelwerke anzupassen. Nun übernimmt die KI diese Aufgabe, indem sie auf eine umfangreiche Wissensdatenbank zugreift, um festzustellen, ob ein Alarm tatsächlich ein Fehlalarm ist. Dies verbessert die Benutzerfreundlichkeit und Effizienz der Sicherheitslösungen erheblich.
Die Zukunft der Cybersicherheit wird maßgeblich von der Weiterentwicklung der KI-Technologien geprägt sein. Symantec plant, die Funktionen der agentischen KI weiter auszubauen und neue KI-gesteuerte Innovationen in ihre Lösungen zu integrieren. Diese Entwicklungen versprechen, die Sicherheitslandschaft nachhaltig zu verändern und Unternehmen besser gegen die ständig wachsenden Bedrohungen zu wappnen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Senior Specialist - Data, AI Value & Portfolio Steering (m/f/d)

Junior Consultant (m/w/d) - KI & Automatisierung

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Agentische KI revolutioniert die Cybersicherheit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Agentische KI revolutioniert die Cybersicherheit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Agentische KI revolutioniert die Cybersicherheit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!