BERN / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Schweizer SaaS-Startup hypt hat erfolgreich eine Seed-Finanzierungsrunde abgeschlossen und 1,7 Millionen Euro eingesammelt. Mit diesem Kapital plant das Unternehmen, seine innovative Word-of-Mouth-Marketinglösung weiterzuentwickeln und seine Präsenz in der DACH-Region auszubauen.

Das Schweizer Startup hypt hat kürzlich eine überzeichnete Seed-Finanzierungsrunde abgeschlossen und dabei 1,65 Millionen Schweizer Franken, umgerechnet etwa 1,7 Millionen Euro, eingesammelt. Diese Investition soll das Wachstum des Unternehmens in der DACH-Region unterstützen und die Weiterentwicklung ihrer SaaS-Lösung vorantreiben. Hypt hat sich auf die Skalierung von Word-of-Mouth-Marketing spezialisiert, einem der authentischsten und kosteneffektivsten Marketingkanäle.
Gegründet im Mai 2022 in Bern von Tobias Wegmüller, Pascal Sollberger und Roger Ellenberger, bietet hypt Unternehmen eine Plattform, um zufriedene Kunden systematisch zu aktivieren. Der sogenannte Word-of-Mouth-Manager ermöglicht es, durch Echtzeit-Feedback und persönliche Empfehlungen, die Kundenbindung zu stärken und neue Kunden zu gewinnen. Diese innovative Lösung hat bereits namhafte Kunden wie UBS, Raiffeisen und Nestlé überzeugt.
Die Seed-Runde wurde von der deutschen VC VENPACE angeführt, mit Beteiligung von Gateway Ventures aus Wien, SixThirty Ventures aus den USA, COREangels aus Portugal, SICTIC aus der Schweiz und NCA aus Deutschland. Das frische Kapital wird in die Produktentwicklung fließen, um die Plattform weiter zu verbessern und die Expansion in der DACH-Region zu beschleunigen. Besonders im Banken- und Versicherungssektor sieht hypt großes Potenzial, da Unternehmen hier ihren wichtigsten Wachstumsmotor aktiv steuern können.
Hypt hat es sich zur Aufgabe gemacht, Vertrauen zu digitalisieren und zu skalieren. Mit ihrem Ansatz, Word-of-Mouth-Marketing systematisch zu nutzen, haben sie bereits 32% ihrer Kunden in aktive Markenbotschafter verwandelt. Diese Dynamik und das Engagement der Gründer wurden von Investoren wie Jakub Mahdal von Gateway Ventures besonders hervorgehoben. Die Zukunft des Marketings könnte durch hypt’s Ansatz maßgeblich beeinflusst werden, indem sie die Art und Weise, wie Unternehmen mit ihren Kunden interagieren, grundlegend verändern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Co-Founder*in (BWL, Business Development) – CEO im KI-Startup (w/m/d)

AI Operations and Inference Specialist

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent*in / Praktikant*in (m/w/d) –Sales mit Fokus KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Schweizer SaaS-Startup hypt sichert sich 1,7 Millionen Euro für Wachstum" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Schweizer SaaS-Startup hypt sichert sich 1,7 Millionen Euro für Wachstum" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Schweizer SaaS-Startup hypt sichert sich 1,7 Millionen Euro für Wachstum« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!