ai-hypt-saas-startup

Schweizer SaaS-Startup hypt sichert sich 1,7 Millionen Euro für Wachstum

BERN / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Schweizer SaaS-Startup hypt hat erfolgreich eine Seed-Finanzierungsrunde abgeschlossen und 1,7 Millionen Euro eingesammelt. Mit diesem Kapital plant das Unternehmen, seine innovative Word-of-Mouth-Marketinglösung weiterzuentwickeln und seine Präsenz in der DACH-Region auszubauen. Das Schweizer Startup hypt hat kürzlich eine überzeichnete Seed-Finanzierungsrunde abgeschlossen und dabei 1,65 Millionen Schweizer Franken, umgerechnet etwa […]

ai-startup-valuation-calculator

SaaStrs KI-gestützter Startup-Bewertungsrechner begeistert Gründer

LONDON (IT BOLTWISE) – Der neue KI-gestützte Startup-Bewertungsrechner von SaaStr hat in nur zwei Wochen über 200.000 Bewertungen durchgeführt. Diese beeindruckende Zahl zeigt, wie groß das Bedürfnis nach transparenter Bewertung im Startup-Bereich ist. Gründer suchen nach realistischen Daten, um ihre Unternehmenswerte besser einschätzen zu können. In der dynamischen Welt der Startups ist die Bewertung eines […]

ai-customer-success-revenue

Kundenerfolg als Wachstumstreiber: Die neue Realität in Startups

BENGALURU / LONDON (IT BOLTWISE) – In der dynamischen Welt der Startups wird der Kundenerfolg zunehmend als entscheidender Faktor für das Umsatzwachstum angesehen. Die Rolle des Customer Success Managers entwickelt sich von der reinen Kundenbetreuung hin zu einem strategischen Partner, der maßgeblich zur Umsatzsteigerung beiträgt. In der heutigen Startup-Landschaft, insbesondere in der schnelllebigen Welt der […]

ai-turkish-startup-investment

Türkische Startups erleben Investitionsboom im zweiten Quartal

ISTANBUL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die türkische Startup-Szene hat im zweiten Quartal 2025 einen beeindruckenden Investitionsschub erlebt. Insgesamt wurden 857,9 Millionen US-Dollar in 46 Deals investiert, was einen signifikanten Anstieg im Vergleich zum ersten Quartal darstellt. Ein wesentlicher Faktor für diesen Anstieg war die Übernahme von Trendyol Go durch Uber Technologies Inc. für 700 […]

ai-browser-acquisition

Atlassian plant Übernahme von The Browser Company für 610 Millionen US-Dollar

SYDNEY / LONDON (IT BOLTWISE) – Atlassian hat angekündigt, The Browser Company für 610 Millionen US-Dollar zu übernehmen. Diese strategische Akquisition zielt darauf ab, die Entwicklung eines KI-gestützten Browsers voranzutreiben, der speziell für die Nutzung von SaaS-Anwendungen optimiert ist. Atlassian, ein führender Anbieter von Produktivitätssoftware, hat die Übernahme von The Browser Company angekündigt, einem Unternehmen, […]

ai-layerx-funding

LayerX sichert sich 100 Millionen Dollar zur KI-gestützten Automatisierung

TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Das japanische Startup LayerX hat in einer Serie-B-Finanzierungsrunde 100 Millionen Dollar gesammelt, um seine KI-gestützten Automatisierungslösungen weiterzuentwickeln. Die Investition wird von Technology Crossover Ventures angeführt und soll die Expansion des Unternehmens in der digitalen Transformation vorantreiben. Das in Tokio ansässige Startup LayerX hat kürzlich eine beeindruckende Finanzierungsrunde abgeschlossen, bei […]

ai-layerx-enterprise-automation

LayerX: KI-gestützte Automatisierung für Unternehmen

TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – LayerX, ein japanisches KI-Startup, hat in einer Serie-B-Finanzierungsrunde 100 Millionen US-Dollar erhalten. Diese Investition, angeführt von Technology Cross Ventures, markiert den ersten Vorstoß des US-Fonds in den japanischen Markt. LayerX bietet eine KI-gestützte SaaS-Plattform zur Automatisierung von Back-Office-Prozessen und zielt darauf ab, die Arbeitslast in Unternehmen erheblich zu reduzieren. […]

ai-software-innovation

Die Zukunft der KI im Unternehmenssoftwaremarkt

LONDON (IT BOLTWISE) – Die Einführung von generativer KI verändert die Geschäftsmodelle im SaaS-Bereich grundlegend. Unternehmen, die auf Innovation setzen, könnten in der neuen Ära der Softwareentwicklung florieren, während andere zurückbleiben könnten. Die Einführung von generativer Künstlicher Intelligenz (KI) hat das Potenzial, die Geschäftsmodelle im Software-as-a-Service (SaaS)-Bereich grundlegend zu verändern. Laut einem Bericht von RBC […]

ai-ecoworks-leadership

ecoworks verstärkt Führungsteam mit neuem CRO für Wachstum

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – ecoworks, ein führendes Unternehmen im Bereich der seriellen Sanierung in Deutschland, hat Rudolf Pistora als neuen Chief Revenue Officer gewonnen. Pistora, der zuvor bei PlanRadar tätig war, soll die Vertriebsstrategie von ecoworks leiten und das internationale Wachstum vorantreiben. ecoworks, ein Pionier in der seriellen Sanierung in Deutschland, hat Rudolf […]

ai-women-leadership-startup

Metly: Frauen in der Führungsebene setzen neue Maßstäbe im Startup-Ökosystem

BARCELONA / LONDON (IT BOLTWISE) – Das spanische Startup Metly, geführt von Anna Torrents und Lydia Taranilla, hat mit einer Rekord-Pre-Seed-Finanzierung von 520.000 Euro neue Maßstäbe gesetzt. Diese Investition unterstreicht die wachsende Bedeutung von Frauen in der Technologiebranche und zeigt, dass innovative Lösungen im Pharmasektor großes Potenzial haben. In der spanischen Startup-Landschaft sind Frauen in […]

ai-startup-valuation-calculator

Kostenloser KI-Startup-Bewertungsrechner: Was ist Ihr Unternehmen wert?

LONDON (IT BOLTWISE) – Ein neuer kostenloser Bewertungsrechner hilft Startups im B2B-Bereich, ihren Marktwert zu ermitteln. Besonders KI-gestützte Unternehmen profitieren von hohen Bewertungen. In der dynamischen Welt der Startups ist die Bewertung eines Unternehmens ein entscheidender Faktor für den Erfolg. Besonders im B2B-Sektor, wo Künstliche Intelligenz (KI) eine immer größere Rolle spielt, ist es wichtig, […]

ai-digital_workspace_funding_investment

Uspacy sichert sich 420.000 Euro zur Optimierung digitaler Arbeitsräume

TALLINN / LONDON (IT BOLTWISE) – Uspacy, ein estnisches SaaS-Startup, sichert sich 420.000 Euro in einer Pre-Seed-Runde zur Weiterentwicklung seiner digitalen Arbeitsplattform. Das estnische SaaS-Startup Uspacy hat in einer Pre-Seed-Runde 420.000 Euro eingesammelt, um seine digitale Arbeitsplattform für kleine und mittelständische Unternehmen weiterzuentwickeln. Die Finanzierungsrunde wurde von Startup Wise Guys angeführt, einem bekannten Risikokapital- und […]

ai-patch-management-saas-byod

Herausforderungen des Patch-Managements in der modernen IT-Landschaft

LONDON (IT BOLTWISE) – In der heutigen digitalen Welt, in der Software-as-a-Service (SaaS) und Bring Your Own Device (BYOD) immer mehr an Bedeutung gewinnen, stehen IT- und Sicherheitsteams vor neuen Herausforderungen im Patch-Management. Die Verwaltung von Software-Patches ist eine der größten Herausforderungen für IT- und Sicherheitsteams in der heutigen digitalen Landschaft. Mit der Zunahme von […]

ai-hr_software_integration_saas_platform

Berliner Startup Kombo stärkt Marktposition durch Übernahme von Midlane

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Berliner SaaS-Startup Kombo hat kürzlich das HR-Tech-Startup Midlane übernommen, um seine Position im HR-Markt zu festigen. Diese strategische Entscheidung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem der HR-Tech-Markt trotz wachsender Nachfrage unter Konsolidierungsdruck steht. Das Berliner SaaS-Startup Kombo hat das HR-Tech-Startup Midlane übernommen, um seine Position im HR-Markt zu […]

ai-healthcare-software-global-expansion-saas

HEALWELL AI setzt auf globale Expansion und KI-Innovationen

TORONTO / LONDON (IT BOLTWISE) – HEALWELL AI verzeichnet beeindruckenden Umsatzanstieg und fokussiert sich auf globale Expansion und KI-Innovationen im Gesundheitswesen. HEALWELL AI, ein führendes Unternehmen im Bereich der Künstlichen Intelligenz im Gesundheitswesen, hat kürzlich einen bemerkenswerten Umsatzanstieg verzeichnet. Im zweiten Quartal 2025 erreichte das Unternehmen einen Umsatz von 40,5 Millionen Dollar, was einem Anstieg […]

gitlab-applovin-tech-aktien-potenzial

GitLab und AppLovin: Zwei Tech-Aktien mit großem Potenzial

SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – In der dynamischen Welt der Technologieinvestitionen gibt es immer wieder Unternehmen, die durch ihre innovativen Ansätze und beeindruckenden Wachstumszahlen hervorstechen. Zwei solcher Unternehmen sind GitLab und AppLovin, die beide in ihren jeweiligen Bereichen bemerkenswerte Fortschritte erzielen und Investoren anziehen. GitLab, ein führendes Unternehmen im Bereich der DevSecOps, hat […]

ai-saas-security-configuration-risk

SaaS-Sicherheitslücken: Warum Fehlkonfigurationen keine Schwachstellen sind

LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt der SaaS-Sicherheit herrscht oft Verwirrung zwischen den Begriffen ‘Fehlkonfiguration’ und ‘Schwachstelle’. Diese Begriffe werden häufig synonym verwendet, obwohl sie unterschiedliche Bedeutungen haben. Diese Verwechslung kann zu erheblichen Sicherheitsrisiken führen, die oft unbemerkt bleiben. In der Diskussion um die Sicherheit von SaaS-Diensten wird häufig der Begriff ‘Fehlkonfiguration’ mit ‘Schwachstelle’ […]

ai-saas-security-misconfiguration-vulnerability

Verwirrung zwischen Fehlkonfigurationen und Schwachstellen in der SaaS-Sicherheit

LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt der SaaS-Sicherheit werden die Begriffe “Fehlkonfiguration” und “Schwachstelle” oft synonym verwendet, obwohl sie unterschiedliche Bedeutungen haben. Diese Verwechslung kann zu erheblichen Sicherheitsrisiken führen, die oft unbemerkt bleiben. In der Diskussion um die Sicherheit von SaaS-Diensten werden die Begriffe “Fehlkonfiguration” und “Schwachstelle” häufig gleichgesetzt, obwohl sie unterschiedliche Bedeutungen haben. […]

ai-shadow-it-security-risks

Die Herausforderungen der Schatten-IT in Unternehmen

LONDON (IT BOLTWISE) – In der heutigen digitalen Welt, in der Software-as-a-Service (SaaS) und Künstliche Intelligenz (KI) allgegenwärtig sind, stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre IT-Sicherheit aufrechtzuerhalten. Die Demokratisierung der IT hat es den Mitarbeitern ermöglicht, eigenständig Anwendungen zu installieren, was zwar die Produktivität steigert, aber auch erhebliche Sicherheitsrisiken birgt. Die Einführung von SaaS und […]

ai-shadow-it-security-risks

Die Herausforderungen der Schatten-IT in Unternehmen

LONDON (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Demokratisierung der IT in Unternehmen bringt nicht nur Vorteile, sondern auch erhebliche Sicherheitsrisiken mit sich. Mitarbeiter können eigenständig Softwarelösungen implementieren, ohne dass diese vorher von der IT-Abteilung geprüft werden. Dies führt zu einer unkontrollierten Verbreitung von Schatten-IT, die die Sicherheitsarchitektur von Unternehmen gefährdet. Die Demokratisierung der IT hat die […]

ai-nasdaq-digisell-ecommerce

Digisell plant Nasdaq-Listing: KI-gestützte Lösungen für den Online-Handel

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Digisell Services GmbH, ein aufstrebendes Unternehmen im Bereich der Künstlichen Intelligenz, steht kurz vor einem bedeutenden Schritt: dem Börsengang an der Nasdaq OTC in den USA. Unterstützt von der Fast Finance 24 Holding AG, zielt Digisell darauf ab, den Online-Handel durch innovative KI-gestützte SaaS-Lösungen zu revolutionieren. Die Digisell Services […]

ai-siem-ndr-security-cloud-data-analysis

Die Zukunft der SOCs: Von traditionellen SIEMs zu modernen NDR-Lösungen

LONDON (IT BOLTWISE) – In der sich schnell entwickelnden Welt der Cybersicherheit stehen Security Operations Centers (SOCs) vor immer größeren Herausforderungen. Die zunehmende Komplexität der Bedrohungslandschaft und die wachsenden Datenmengen stellen traditionelle Sicherheitsinformations- und Ereignismanagementsysteme (SIEMs) auf die Probe. Die Sicherheitsoperationen von Unternehmen sind zunehmend überfordert. Die Menge an Log-Daten steigt exponentiell, während die Bedrohungslandschaft […]

ai-browser-cyber-sicherheit

Der Browser als neue Front im Cyberkrieg: Sicherheitsherausforderungen und Lösungen

LONDON (IT BOLTWISE) – In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Cybersicherheit hat sich der Browser als das neue Schlachtfeld herauskristallisiert. Angreifer haben ihre Methoden angepasst, um die Schwachstellen moderner IT-Infrastrukturen auszunutzen, insbesondere durch die zunehmende Nutzung von SaaS-Diensten. In den letzten Jahren hat sich die Art und Weise, wie Cyberangriffe durchgeführt werden, grundlegend verändert. […]

ai-govtech-saas-plattform

Nordrhein-Westfalen setzt auf Govradar: Digitaler Standard für Vergaben

DÜSSELDORF / LONDON (IT BOLTWISE) – Nordrhein-Westfalen plant ab Juli 2025 eine umfassende Digitalisierung seiner Vergabepraxis durch die Einführung der Plattform Govradar. Diese Initiative zielt darauf ab, die Effizienz und Qualität öffentlicher Ausschreibungen zu steigern, indem sie eine einheitliche, KI-gestützte Lösung bereitstellt. Die Einführung von Govradar in Nordrhein-Westfalen markiert einen bedeutenden Schritt in der Digitalisierung […]

516 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs