ISTANBUL / LONDON (IT BOLTWISE) – Die türkische Startup-Szene hat im zweiten Quartal 2025 einen beeindruckenden Investitionsschub erlebt. Insgesamt wurden 857,9 Millionen US-Dollar in 46 Deals investiert, was einen signifikanten Anstieg im Vergleich zum ersten Quartal darstellt. Ein wesentlicher Faktor für diesen Anstieg war die Übernahme von Trendyol Go durch Uber Technologies Inc. für 700 Millionen US-Dollar.

Die türkische Startup-Landschaft hat im zweiten Quartal 2025 einen bemerkenswerten Aufschwung erlebt, mit Investitionen in Höhe von insgesamt 857,9 Millionen US-Dollar, verteilt auf 46 Deals. Dies stellt einen dramatischen Anstieg gegenüber den 70,2 Millionen US-Dollar dar, die im ersten Quartal desselben Jahres investiert wurden. Trotz eines Rückgangs der Anzahl der Deals im Vergleich zum Vorjahr, als 58 Deals abgeschlossen wurden, stieg das Investitionsvolumen um beeindruckende 53 Prozent.
Ein entscheidender Faktor für diesen Anstieg war die Übernahme von Trendyol Go durch Uber Technologies Inc., die einen 85-prozentigen Anteil für 700 Millionen US-Dollar erwarben. Diese Transaktion dominierte das Investitionsvolumen und unterstreicht die Attraktivität des türkischen Marktes für internationale Investoren. Während die Anzahl der Deals im Seed-Stage-Bereich mit 27 Transaktionen am höchsten war, machten Akquisitionen mit einem Volumen von 705 Millionen US-Dollar den größten Anteil am Gesamtvolumen aus.
In Bezug auf die Sektoren führte SaaS die Liste der Deals mit zehn Transaktionen an, gefolgt von Künstlicher Intelligenz mit acht und Gaming mit sieben Deals. In Bezug auf das Investitionsvolumen dominierte der Bereich Lieferung und Logistik, was hauptsächlich auf den Trendyol Go-Deal zurückzuführen ist. Diese Entwicklungen zeigen, dass der türkische Markt trotz der geringeren Anzahl an Deals weiterhin ein attraktives Ziel für Investitionen ist.
Interessanterweise führten lokale Investoren in Bezug auf die Anzahl der Deals, während ausländische Investoren den Löwenanteil des Investitionsvolumens ausmachten. Lokale Investoren waren an 33 Transaktionen beteiligt, was jedoch nur drei Prozent des gesamten Deal-Volumens ausmachte. Im Gegensatz dazu beteiligten sich ausländische Investoren an nur 13 Deals, trugen jedoch zu 97 Prozent des gesamten Investitionsvolumens bei. Diese Dynamik verdeutlicht die wachsende Bedeutung internationaler Investoren für die türkische Startup-Szene.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

W2-Professur für KI-Infrastruktur

Software Architect AI (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Türkische Startups erleben Investitionsboom im zweiten Quartal" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Türkische Startups erleben Investitionsboom im zweiten Quartal" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Türkische Startups erleben Investitionsboom im zweiten Quartal« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!