MIAMI / LONDON (IT BOLTWISE) – Im dritten Quartal 2025 verzeichneten Startups in der Region Miami-Fort Lauderdale einen deutlichen Anstieg der Risikokapitalinvestitionen. Mit 754 Millionen US-Dollar, verteilt auf 92 Deals, übertrafen sie die Ergebnisse des zweiten Quartals. Diese Entwicklung unterstreicht die wachsende Bedeutung der Region als Innovationszentrum in den USA.

Im dritten Quartal 2025 erlebte die Region Miami-Fort Lauderdale einen bemerkenswerten Anstieg der Risikokapitalinvestitionen, wie aus den neuesten Daten von PitchBook hervorgeht. Mit insgesamt 754 Millionen US-Dollar, verteilt auf 92 Deals, übertraf die Region die Ergebnisse des zweiten Quartals, das mit 608 Millionen US-Dollar aus 75 Deals abgeschlossen wurde. Diese positive Entwicklung deutet darauf hin, dass 2025 ein besseres Jahr für Startups in Südflorida werden könnte als 2024.
Besonders hervorzuheben sind die Top-Deals des Quartals, darunter MaintainX, ein Unternehmen mit Sitz in Miami und San Francisco, das 150 Millionen US-Dollar für seine Softwarelösungen im Bereich der industriellen Wartung erhielt. Syncromune, ein Biotech-Startup aus Fort Lauderdale, das sich auf Onkologie spezialisiert hat, sicherte sich 131,8 Millionen US-Dollar. Weitere bedeutende Deals umfassen Sola mit 35 Millionen US-Dollar für Cybersicherheitstools und Meridian Fleet Services mit 26,6 Millionen US-Dollar.
Die Region Miami-Fort Lauderdale bleibt ein bedeutender Knotenpunkt für Risikokapital in den USA, auch wenn sie im dritten Quartal nach den investierten Dollarbeträgen auf den 11. Platz zurückfiel. Dennoch rangiert sie nach der Anzahl der Deals auf dem sechsten Platz, gleichauf mit Austin. Diese Dynamik zeigt, dass die Region trotz des intensiven Wettbewerbs in der Risikokapitalszene weiterhin eine wichtige Rolle spielt.
Ein weiterer interessanter Aspekt ist der Einfluss von KI-Investitionen, die im ersten Halbjahr 2025 in Südflorida 830 Millionen US-Dollar erreichten. Dies entspricht 42 % der gesamten Aktivität und zeigt die wachsende Bedeutung von KI-Technologien in der Region. Diese Entwicklung wird durch neue gesetzliche Regelungen unterstützt, die den Zugang zu Risikokapital für mehr Investoren erleichtern und die Regeln für Fondsmanager lockern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Spezialisten (m/w/d)

AI Inhouse Consultant (m/w/d)

Koordinator:in für KI und Digitales (m/w/d)

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Miami-Startups sichern sich 754 Millionen US-Dollar an Risikokapital im dritten Quartal" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Miami-Startups sichern sich 754 Millionen US-Dollar an Risikokapital im dritten Quartal" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Miami-Startups sichern sich 754 Millionen US-Dollar an Risikokapital im dritten Quartal« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!