FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Tencent-Aktie verzeichnete am Dienstagnachmittag einen Rückgang von 2,5 Prozent auf 68,98 EUR. Trotz eines Umsatzwachstums von 14,48 Prozent im letzten Quartal bleibt der Aktienkurs unter Druck. Experten erwarten die Veröffentlichung der Q3 2025-Bilanz am 13. November, die weitere Einblicke in die finanzielle Lage des Unternehmens geben könnte.

Die Tencent-Aktie erlebte am Dienstagnachmittag einen deutlichen Rückgang auf dem Frankfurter Börsenparkett. Mit einem Minus von 2,5 Prozent fiel der Kurs auf 68,98 EUR, nachdem er zu Beginn der Sitzung bei 69,54 EUR gestartet war. Der Handelstag war von einer hohen Volatilität geprägt, wobei der Kurs in der Spitze bis auf 68,45 EUR absackte. Insgesamt wurden 4.630 Aktien gehandelt, was auf ein reges Interesse der Anleger hindeutet.
Der Rückgang des Aktienkurses steht im Kontrast zu den positiven Geschäftszahlen, die Tencent kürzlich veröffentlicht hat. Im abgelaufenen Quartal konnte das Unternehmen seinen Umsatz um 14,48 Prozent auf 199,09 Milliarden HKD steigern. Auch der Gewinn je Aktie legte im Vergleich zum Vorjahr zu und erreichte 6,60 HKD. Diese Zahlen verdeutlichen die starke Marktposition von Tencent, insbesondere im Bereich der digitalen Dienstleistungen und der Künstlichen Intelligenz.
Analysten erwarten mit Spannung die Veröffentlichung der Q3 2025-Bilanz am 13. November. Diese könnte weitere Aufschlüsse über die finanzielle Gesundheit des Unternehmens geben und möglicherweise den Aktienkurs beeinflussen. Experten prognostizieren für das Jahr 2025 einen Gewinn je Aktie von 26,96 CNY, was auf eine weiterhin positive Entwicklung hindeutet.
Im Vergleich zu anderen Technologiegiganten wie NVIDIA und Alibaba, die ebenfalls stark im KI-Markt engagiert sind, zeigt Tencent eine robuste Wachstumsstrategie. Während NVIDIA mit seinen KI-Chips den Markt dominiert, setzt Tencent auf eine Diversifikation seiner Geschäftsbereiche, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Diese Strategie könnte sich als vorteilhaft erweisen, insbesondere in einem sich schnell verändernden Marktumfeld.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Entwicklungsingenieur KI (m/w/d)

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Werkstudent (all genders) KI in der Planung

Executive IT-Architect - Geschäftsfeld Analytics & Künstlicher Intelligenz (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Tencent-Aktie: Kursrückgang trotz Umsatzwachstum" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Tencent-Aktie: Kursrückgang trotz Umsatzwachstum" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Tencent-Aktie: Kursrückgang trotz Umsatzwachstum« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!