WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die USA erwägen Investitionen in Quantencomputing-Technologien, um ihre nationale Sicherheit zu stärken und im globalen Wettbewerb, insbesondere mit China, die Nase vorn zu behalten. Diese Technologie könnte bestehende Verschlüsselungsstandards brechen und damit weitreichende Auswirkungen auf die Sicherheit von Daten in verschiedenen Sektoren haben.
Die Vereinigten Staaten befinden sich in frühen Gesprächen mit Unternehmen aus dem Bereich des Quantencomputings, um finanzielle Unterstützung zu leisten, die im Interesse der nationalen Sicherheit liegt. Beamte des Handelsministeriums prüfen die Möglichkeit, in die Quantencomputertechnologie zu investieren, indem sie Mittel aus dem CHIPS Act verwenden, um im Wettbewerb mit China konkurrenzfähig zu bleiben. Diese Initiative könnte den USA helfen, ihre technologische Führungsposition zu sichern und gleichzeitig die nationale Sicherheit zu stärken.
Die Regierung signalisiert, dass sie im Gegenzug für die Finanzierung möglicherweise eine Beteiligung an den Unternehmen erwartet. Ein ähnliches Abkommen wurde im August 2025 mit dem Chiphersteller Intel geschlossen, bei dem die US-Regierung einen 10%igen Anteil an dem Unternehmen erwarb. Solche Deals stoßen jedoch auf Kritik, da sie als Schritte in Richtung einer zentral geplanten Wirtschaft angesehen werden, was einige Analysten skeptisch betrachten.
Quantencomputer könnten moderne Verschlüsselungsstandards brechen, die für Kryptowährungen sowie für den Schutz von Daten in Banken, im medizinischen Bereich und in militärischen Anwendungen von grundlegender Bedeutung sind. Dies hat die Kryptoindustrie dazu veranlasst, nach post-quantitativen kryptografischen Lösungen zu suchen. Experten debattieren weiterhin über den Zeitpunkt, wann ein ausreichend leistungsfähiger Quantencomputer in der Lage sein wird, diese Standards zu brechen, wobei einige prognostizieren, dass dies innerhalb von fünf bis zehn Jahren geschehen könnte.
Einige Experten warnen jedoch, dass die Bedrohung durch Quantencomputer bereits durch Techniken wie “Jetzt ernten, später entschlüsseln” besteht. Dabei könnten Bedrohungsakteure öffentliche Schlüssel sammeln und die Daten speichern, bis ein ausreichend leistungsfähiger Quantencomputer entwickelt ist, um den privaten Schlüssel aus dem öffentlichen Schlüssel abzuleiten. David Carvalho, CEO eines Unternehmens für post-quantitative und dezentrale Cybersicherheitsinfrastruktur, betont, dass die durchschnittliche Person nicht einmal merken würde, wenn ein leistungsfähiger Quantencomputer in Betrieb wäre.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Enablement Specialist - Change & Adoption (M/W/D)

Junior Softwareentwickler KI & Automatisierung (m/w/d)

Senior Projektmanager HR für digitale Transformation mit Schwerpunkt KI (m/w/d)

Student*in für Masterarbeit Optimierungsfunktion KI-Sensoren / Fahrwerksbelastung
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "USA investieren in Quantencomputing zur Sicherung der nationalen Sicherheit" für unsere Leser?



#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "USA investieren in Quantencomputing zur Sicherung der nationalen Sicherheit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »USA investieren in Quantencomputing zur Sicherung der nationalen Sicherheit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!