BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die geplante Novelle des Telekommunikationsgesetzes (TKG) sorgt für Spannungen zwischen dem Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung und dem Fachverband Rundfunk- und BreitbandKommunikation (FRK). Während das Ministerium neue Regulierungen plant, fordert der FRK die Einhaltung des Koalitionsvertrags, der den Markt vor staatlichen Eingriffen schützen soll.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die geplante Novelle des Telekommunikationsgesetzes (TKG) hat in Deutschland eine hitzige Debatte ausgelöst. Im Zentrum steht die Forderung des Fachverbands Rundfunk- und BreitbandKommunikation (FRK), dass das Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung (BMDS) den Koalitionsvertrag respektiert, der eine marktfreundliche Politik ohne übermäßige staatliche Eingriffe vorsieht. Der FRK kritisiert, dass das Eckpunktepapier des BMDS neue Regulierungen und Vorschriften einführen möchte, die die unternehmerische Freiheit einschränken könnten.

Besonders im Fokus steht der Ausbau der Glasfaserinfrastruktur, den das BMDS beschleunigen will. Der FRK begrüßt grundsätzlich die Bemühungen um einen schnelleren Glasfaserausbau, insbesondere innerhalb von Gebäuden. Die Mitglieder des FRK, die über langjährige Erfahrung in der Zusammenarbeit mit der Wohnungswirtschaft verfügen, sehen jedoch die Gefahr, dass die geplanten Maßnahmen die Marktdynamik behindern könnten. Insbesondere die Einführung fester Zugangs- und Mitnutzungsentgelte wird als potenzielles Hindernis für den Wettbewerb um die beste Lösung für den FTTH-Ausbau gesehen.

Ein weiterer Streitpunkt ist das Recht auf Vollausbau, das greifen soll, wenn auch nur eine einzige Wohnung in einem Gebäude einen Glasfaseranschluss erhält. Der FRK sieht hierin einen Eingriff in die Rechte der Gebäudeeigentümer und warnt vor hohen Investitionsrisiken. Die Bedingungen für Zugangs- und Mitnutzungsentgelte sollten laut FRK von den Marktteilnehmern selbst ausgehandelt werden, um Investitionskalkulationen nicht zu untergraben.

Der FRK befürchtet zudem, dass zusätzliche bürokratische Anforderungen, wie die Vorhaltung vorbereiteter Zugangsvereinbarungen und die Veröffentlichung konkreter Zugangsbedingungen, insbesondere kleine und mittelständische Telekommunikationsunternehmen belasten könnten. Diese Unternehmen spielen eine entscheidende Rolle beim Ausbau gebäudeinterner Netze und sollten nicht durch erhöhte Bürokratie behindert werden. Die Vorschläge des BMDS zur TKG-Novelle werden auf dem Breitbandkongress des FRK intensiv diskutiert, um mögliche Lösungen und Kompromisse zu finden.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Diskussion um TKG-Novelle: Markt versus Regulierung - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Diskussion um TKG-Novelle: Markt versus Regulierung
Diskussion um TKG-Novelle: Markt versus Regulierung (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Diskussion um TKG-Novelle: Markt versus Regulierung".
Stichwörter Digitalministerium Glasfaserausbau Immobilien Markt Real Estate Regulierung Tkg
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Diskussion um TKG-Novelle: Markt versus Regulierung" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Diskussion um TKG-Novelle: Markt versus Regulierung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Diskussion um TKG-Novelle: Markt versus Regulierung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    563 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs