LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin steht möglicherweise vor einer vielversprechenden Zukunft, da globale Liquidität, ein schwächerer US-Dollar und sinkende Renditen auf US-Staatsanleihen den Weg für potenzielle Gewinne ebnen. Diese makroökonomischen Faktoren könnten nicht nur Bitcoin, sondern auch andere Kryptowährungen wie Ethereum und XRP beflügeln. Die Finanzmärkte beobachten gespannt, wie sich diese Trends entwickeln und welche Auswirkungen sie auf die Krypto-Welt haben werden.

Bitcoin hat in der Vergangenheit gezeigt, dass es von bestimmten makroökonomischen Trends profitieren kann. Insbesondere die globale Liquidität, die Stärke des US-Dollars und die Richtung der Renditen von US-Staatsanleihen spielen eine entscheidende Rolle. Wenn die globale Liquidität zunimmt, der Dollar an Wert verliert und die Renditen sinken, hat Bitcoin historisch gesehen Raum für Wachstum gefunden. Aktuell deuten alle drei Trends in eine positive Richtung für Bitcoin, was darauf hindeutet, dass die besten Tage der Kryptowährung noch bevorstehen könnten.
Ein wesentlicher Faktor ist die globale Liquidität, die sich in den letzten Jahren deutlich verbessert hat. Im ersten Quartal 2025 expandierte der grenzüberschreitende Bankkredit um etwa 1,5 Billionen US-Dollar und erreichte eine Rekordsumme von fast 34,7 Billionen US-Dollar. Diese Entwicklung zeigt, dass das globale Kreditvolumen wieder freier fließt, was für Bitcoin von Vorteil ist, da mehr Kapital für Investitionen in risikoreichere Vermögenswerte zur Verfügung steht.
Ein weiterer positiver Aspekt ist die Schwäche des US-Dollars. Ein weicherer Dollar entfernt ein Hindernis für in Dollar notierte Vermögenswerte, und die Märkte preisen bereits eine lockerere Geldpolitik der Federal Reserve ein. In den letzten Monaten hat der Dollar-Index (DXY) seinen schwächsten Stand seit Juli erreicht, was mit einem Anstieg des Bitcoin-Preises einherging. Diese Korrelation unterstreicht die Bedeutung der Dollar-Stärke für die Entwicklung von Bitcoin.
Schließlich spielen auch die Renditen von US-Staatsanleihen eine Rolle. Sinkende Renditen machen sichere Anlagen weniger attraktiv, was zu einer Kapitalrotation in risikoreichere Vermögenswerte wie Bitcoin führen kann. Die Märkte haben diese Sichtweise aufgrund kühlerer Arbeitsmarktdaten und Anzeichen einer dovishen Geldpolitik angenommen, was die US-Aktien auf Rekordhöhen trieb und die Renditen weiter sinken ließ. Diese makroökonomische Konstellation könnte Bitcoin in den kommenden Monaten erheblich unterstützen.
Auch andere Kryptowährungen könnten von diesen Entwicklungen profitieren. Ethereum hat bereits von neu eingeführten Spot-ETFs in den USA profitiert, die beträchtliche Vermögenswerte angezogen haben. XRP könnte ebenfalls profitieren, wenn zusätzliche Krypto-ETFs von der SEC genehmigt werden, was institutionellen Investoren eine einfache Möglichkeit bieten würde, in XRP zu investieren. Diese Entwicklungen könnten die Bedeutung eines verbesserten makroökonomischen Umfelds für Kryptowährungen weiter verstärken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Solution Support (m/w/d)

KI Manager Technologie (m/w/d)

Junior Consultant (m/w/d) - KI & Automatisierung

Promotionsstelle (Doktorand) Generative AI & Künstliche Intelligenz in Geschäftsprozessen – Netze BW & KIT (w/m/d) – befristet auf 3 Jahre

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin und die Zukunft: Warum die besten Zeiten noch bevorstehen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin und die Zukunft: Warum die besten Zeiten noch bevorstehen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin und die Zukunft: Warum die besten Zeiten noch bevorstehen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!