VINELAND / LONDON (IT BOLTWISE) – Nebius hat kürzlich einen bedeutenden Vertrag mit Microsoft abgeschlossen, der die Bereitstellung von KI-Infrastruktur über ein neues Rechenzentrum in New Jersey umfasst. Diese Partnerschaft hat zu einem bemerkenswerten Anstieg der Nebius-Aktien geführt, die nun auf einem Allzeithoch stehen.

Nebius, ein aufstrebendes Technologieunternehmen, hat kürzlich mit Microsoft einen bedeutenden Vertrag abgeschlossen, der die Bereitstellung von KI-Infrastruktur über ein neues Rechenzentrum in Vineland, New Jersey, umfasst. Diese Partnerschaft, die über fünf Jahre läuft und einen Wert von 17,4 Milliarden US-Dollar hat, hat die Aktien von Nebius in die Höhe schnellen lassen. Der Aktienkurs stieg um 50 % an einem einzigen Tag und erreichte damit ein neues Allzeithoch.
Die Infrastruktur von Nebius ist speziell für die Anforderungen der Künstlichen Intelligenz konzipiert. Mit einer vollständigen Palette von eigens entwickelten Software- und Hardwarelösungen bietet das Unternehmen Entwicklern die notwendigen Werkzeuge, um KI-Modelle effizient zu erstellen und zu betreiben. Diese strategische Ausrichtung hat es Nebius ermöglicht, sich als führender Anbieter in der KI-Branche zu etablieren.
Der Vertrag mit Microsoft ist ein bedeutender Meilenstein für Nebius, da er nicht nur die finanzielle Stabilität des Unternehmens stärkt, sondern auch dessen Position im globalen KI-Markt festigt. CEO Arkady Volozh betonte, dass dies nur der Anfang einer Reihe von langfristigen Verträgen mit führenden Technologieunternehmen sei. Diese Entwicklung spiegelt sich auch in den beeindruckenden finanziellen Ergebnissen von Nebius wider, die einen Umsatzanstieg von 625 % im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen.
Die Partnerschaft mit Microsoft könnte auch als Katalysator für weitere Investitionen in die KI-Infrastruktur dienen. Experten prognostizieren, dass die Nachfrage nach KI-gestützten Cloud-Lösungen in den kommenden Jahren weiter steigen wird, was Nebius in eine günstige Position bringt, um von diesem Trend zu profitieren. Die Kombination aus technologischem Know-how und strategischen Partnerschaften könnte Nebius zu einem der führenden Anbieter im Bereich der KI-Infrastruktur machen.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Architect AI (all genders)

Marketingspezialist (m/w/d) Schwerpunkt Website, SEO & KI-Content in Elternzeitvertretung für 2 Jahre

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

Werkstudentin (m/w/d) im AI-Powered Grid Analysis Product

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nebius und Microsoft: Ein Milliarden-Deal für die KI-Infrastruktur" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nebius und Microsoft: Ein Milliarden-Deal für die KI-Infrastruktur" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nebius und Microsoft: Ein Milliarden-Deal für die KI-Infrastruktur« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!