LONDON (IT BOLTWISE) – Die Einführung eines XRP-ETFs könnte den Markt für Kryptowährungen erheblich beeinflussen. Analysten erwarten, dass ein solcher ETF nicht nur das Handelsvolumen steigern, sondern auch die Preisfindung verbessern könnte. Dies könnte sowohl für Ripple als auch für Projekte wie Remittix von Vorteil sein, die von der erhöhten Aufmerksamkeit profitieren könnten.

Die Aussicht auf einen XRP-ETF hat in der Kryptowährungswelt für Aufsehen gesorgt. Ein solcher ETF könnte nicht nur neue Investitionen von Fonds und Brokern anziehen, sondern auch das tägliche Handelsvolumen erhöhen und eine klarere Preisentwicklung ermöglichen. Diese Faktoren könnten den XRP-Preis in den kommenden Jahren erheblich beeinflussen. Derzeit liegt der XRP-Preis über der Unterstützung von 2,90 US-Dollar, was den kurzfristigen Aufwärtstrend stützt. Sollte sich der ETF-Trend fortsetzen, könnten die Preise in den Bereich von 3,30 bis 3,40 US-Dollar steigen.
Ein ETF würde den Zugang zu XRP erheblich erleichtern. Finanzberater könnten XRP über einen Ticker kaufen, was die Handelsströme an grünen Tagen erhöhen könnte. Zudem würde eine größere Handelsaktivität zu einer besseren Preisfindung führen, da sich die Spreads verengen und der XRP-Preis stabiler verlaufen könnte. Auch die mediale Aufmerksamkeit und die Forschung zu XRP würden durch einen ETF zunehmen. Dennoch bleibt das Risiko bestehen, dass die SEC die Entscheidung verzögert, was den XRP-Preis in einer breiten Spanne halten könnte.
Während die Diskussionen um einen XRP-ETF andauern, gewinnt Remittix, ein PayFi-Projekt, an Aufmerksamkeit. Das Team hinter Remittix hat bereits über 24,8 Millionen US-Dollar durch den Verkauf von 654 Millionen Token zu einem Preis von 0,1050 US-Dollar gesammelt. Eine erste CEX-Listung bei BitMart ist bestätigt, und die nächste Listung bei LBANK ist in Planung. Der Start der Beta-Wallet ist für den 15. September 2025 geplant, was einen realen Produktmeilenstein darstellt.
Remittix wird von einigen als herausragend angesehen, da es eine einfache Nutzung und klare Schritte bietet. Die Bestätigung der BitMart-Listung soll die Liquidität am ersten Tag sichern, während die geplante LBANK-Listung und das Beta-Wallet-Datum das Potenzial für eine breite Nutzerakzeptanz erhöhen. Sollte ein XRP-ETF neue Aufmerksamkeit auf reale Zahlungstoken lenken, könnte Remittix von diesem Aufschwung profitieren. Neue Krypto-Nutzer, die von Ripple und dem XRP-Preis erfahren, suchen oft nach kleineren PayFi-Namen mit Wachstumspotenzial.
Für die Jahre 2025 bis 2026 könnte ein genehmigter ETF und steigende Liquidität den XRP-Preis weiter nach oben treiben, während Rücksetzer schneller aufgekauft werden. Gleichzeitig könnte Remittix von den Kapitalströmen profitieren, die von großen zu neuen PayFi-Namen fließen. Es bleibt wichtig, die ETF-Schlagzeilen für Ripple zu verfolgen, die Unterstützungs- und Widerstandsniveaus des XRP-Preises zu beobachten und die Listungstiefe von Remittix bei BitMart und den LBANK-Zeitplan im Auge zu behalten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Doktorand:in – KI-gestützte Integration heterogener Forschungsdaten in Energiesystemmodelle (w/m/d)

Product Owner AI (m/w/d)

Senior Manager Daten und KI-Governance (m/w/d)

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP-ETF: Potenzial für Ripple und Remittix bis 2025" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP-ETF: Potenzial für Ripple und Remittix bis 2025" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP-ETF: Potenzial für Ripple und Remittix bis 2025« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!