NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Morgan Stanley rät Anlegern zur Vorsicht bei Small- und Mid-Caps, da wirtschaftliche Schwankungen und der Wettbewerb im Bereich der Künstlichen Intelligenz Risiken darstellen. Trotz eines beeindruckenden Anstiegs des Russell 2000 Index um 15 % in den letzten sechs Monaten, sehen Experten das Ende dieses Höhenflugs voraus. Hedgefonds ziehen sich bereits zurück, und Anleger sollten diesem Beispiel folgen.

In der aktuellen Börsenlandschaft, die von einem bemerkenswerten Sommeraufschwung geprägt ist, rät Morgan Stanley zur Vorsicht. Besonders Small- und Mid-Cap-Unternehmen haben in den letzten Monaten erhebliche Gewinne verzeichnet. Der Russell 2000 Index, der diese Unternehmen abbildet, stieg um 15 % in den letzten sechs Monaten und übertraf damit den S&P 500, der um 13 % zulegte. Doch trotz dieser positiven Entwicklung warnt Morgan Stanley vor möglichen Risiken.
Lisa Shalett, Chief Investment Officer der Vermögensverwaltung von Morgan Stanley, empfiehlt Anlegern, Gewinne bei Small- und Mid-Caps zu sichern. Sie sieht insbesondere im Bereich der generativen Künstlichen Intelligenz Herausforderungen für die Wettbewerbsfähigkeit dieser Unternehmen. Die Konkurrenz durch größere, etablierte Unternehmen könnte den Marktanteil der kleineren Firmen schmälern.
Das globale Investmentkomitee von Morgan Stanley prognostiziert ein Ende des aktuellen Höhenflugs und rät dazu, Positionen in Small Caps, unprofitablen Tech-Firmen und populären Meme-Aktien zu überdenken. Viele Hedgefonds haben bereits begonnen, sich aus diesen Segmenten zurückzuziehen, was als Indikator für eine mögliche Trendwende gesehen werden kann.
Ein weiterer Faktor, der die Märkte beeinflussen könnte, ist die mögliche Zinssenkung der US-Notenbank. Während diese Maßnahme kurzfristig positive Impulse geben könnte, glaubt Shalett nicht, dass sie ausreichen wird, um insbesondere kleineren Aktiengesellschaften langfristig Auftrieb zu verleihen. Die wirtschaftlichen Schwankungen und der zunehmende Wettbewerb im Bereich der Künstlichen Intelligenz bleiben zentrale Herausforderungen.
Die Empfehlung, Abstand von Meme-Aktien zu nehmen, basiert auf ähnlichen Überlegungen. Diese Aktien, die häufig zu den Small- und Mid-Caps gehören, sind besonders anfällig für konjunkturelle Schwankungen. Anleger sollten daher ihre Portfolios sorgfältig überprüfen und gegebenenfalls Anpassungen vornehmen, um sich gegen mögliche Verluste abzusichern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Systemarchitekt KI / AI Architect (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

Media Relation Manager (m/w/d) - Fokus Cloud & KI

Lead Consultant AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Morgan Stanley warnt vor Risiken bei Small- und Mid-Caps" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Morgan Stanley warnt vor Risiken bei Small- und Mid-Caps" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Morgan Stanley warnt vor Risiken bei Small- und Mid-Caps« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!