MOUNTAIN VIEW / LONDON (IT BOLTWISE) – Google hat kürzlich eine seiner neuen KI-Funktionen, den Daily Hub, von den Pixel 10 Smartphones entfernt. Diese Entscheidung fiel nur wenige Wochen nach der Einführung der Geräte, da die Funktion nicht die erwarteten Ergebnisse lieferte. Google plant jedoch, den Daily Hub nach einer Überarbeitung wieder einzuführen.

Google hat kürzlich eine seiner neuen KI-Funktionen, den Daily Hub, von den Pixel 10 Smartphones entfernt. Diese Entscheidung fiel nur wenige Wochen nach der Einführung der Geräte, da die Funktion nicht die erwarteten Ergebnisse lieferte. Google plant jedoch, den Daily Hub nach einer Überarbeitung wieder einzuführen. Der Daily Hub sollte Nutzern personalisierte Informationen basierend auf ihren täglichen Aktivitäten bieten, erwies sich jedoch als weniger nützlich als erwartet.
Die Idee hinter dem Daily Hub war es, Daten von verschiedenen Apps zu sammeln und diese durch KI-Modelle auf dem Gerät zu verarbeiten, um einen Überblick über das tägliche Leben der Nutzer zu geben. Diese Funktion sollte mehrmals täglich aktualisiert werden und Informationen wie Wetter, Kalenderereignisse und vorgeschlagene Videos bereitstellen. Allerdings stellte sich heraus, dass die Funktion oft nur grundlegende Informationen lieferte und Schwierigkeiten hatte, zwischen persönlichen und geteilten Kalenderdaten zu unterscheiden.
Google ist bekannt für seine Vorreiterrolle im Bereich der Künstlichen Intelligenz, und die Einführung der Pixel 10 Serie mit über 20 neuen KI-Erfahrungen unterstreicht diesen Anspruch. Dennoch zeigt der Rückzug des Daily Hub, dass selbst führende Technologieunternehmen Herausforderungen bei der Implementierung neuer KI-Funktionen auf mobilen Geräten haben. Die Verarbeitung der Daten direkt auf dem Gerät, anstatt sie in die Cloud zu senden, ist ein Ansatz, den Google mit seinem Tensor-Prozessor verfolgt, um die Privatsphäre der Nutzer zu schützen.
Im Vergleich dazu hat Samsung mit seiner ähnlichen Funktion, dem Now Brief, ähnliche Herausforderungen erlebt. Beide Unternehmen versuchen, durch die Nutzung von KI-Modellen auf mobilen Geräten nützliche tägliche Einblicke zu generieren, haben jedoch bisher nur begrenzten Erfolg. Die Rückkehr des Daily Hub könnte jedoch eine verbesserte Nutzererfahrung bieten, wenn Google die Funktion optimiert und die Leistung steigert.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Signal Processing Engineer (m/w/d) - Artificial Intelligence

Softwareingenieur – Künstliche Intelligenz (all genders)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Werkstudent KI & IT

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google setzt Daily Hub auf Pixel 10 vorübergehend aus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google setzt Daily Hub auf Pixel 10 vorübergehend aus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google setzt Daily Hub auf Pixel 10 vorübergehend aus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!