SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Integration von Blades Lufttaxi-Diensten in die Uber-App durch Joby Aviation markiert einen bedeutenden Schritt in der urbanen Mobilität. Diese Zusammenarbeit könnte die Entwicklung von eVTOL-Technologien beschleunigen und den städtischen Verkehr revolutionieren. Mit der geplanten Verfügbarkeit von Helikopter- und Wasserflugdiensten ab dem nächsten Jahr wird ein neuer Meilenstein in der Luftfahrtbranche gesetzt.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Ankündigung von Joby Aviation, die Dienste von Blade Air Mobility in die Uber-App zu integrieren, könnte die Zukunft der urbanen Mobilität maßgeblich beeinflussen. Diese strategische Partnerschaft zielt darauf ab, die Verfügbarkeit von Lufttaxi-Diensten zu erweitern und den Zugang zu innovativen Transportlösungen zu erleichtern. Ab dem kommenden Jahr sollen Nutzer der Uber-App sowohl Helikopter- als auch Wasserflugdienste von Blade buchen können, was die Flexibilität und Effizienz des städtischen Verkehrs erheblich steigern könnte.

Bereits im August hatte Joby Aviation das Passagiergeschäft von Blade Air Mobility für bis zu 125 Millionen Dollar übernommen. Diese Übernahme umfasst eine umfangreiche Infrastruktur, die Joby dabei unterstützen soll, seine globalen Ambitionen im Bereich der elektrischen Lufttaxis zu verwirklichen. Die Branche steht jedoch vor der Herausforderung, die notwendigen Genehmigungen für die Vermarktung von elektrisch betriebenen Senkrechtstartern (eVTOL) zu erhalten, um den wachsenden Bedarf an umweltfreundlichen und effizienten Transportlösungen in Ballungszentren zu decken.

Unterstützt von führenden Fluggesellschaften und Verteidigungsunternehmen, zielen Lufttaxi-Unternehmen darauf ab, städtische Staus zu verringern. Kurze Flüge zwischen Flughäfen und Stadtzentren könnten die Verkehrsprobleme der Metropolen effektiv lösen. In diesem Zusammenhang hatte der frühere US-Präsident Donald Trump die Regulierungsbehörden aufgefordert, den Zertifizierungsprozess für eVTOL zu beschleunigen, um die Einführung dieser Technologien zu fördern.

Nach der Zertifizierung plant Joby Aviation, seinen elektrischen Lufttaxi-Dienst in Städten wie Dubai, New York, Los Angeles, im Vereinigten Königreich und in Japan zu starten. Blade, das im Jahr 2024 über 50.000 Passagiere beförderte, betreibt bereits Strecken in der Metropolregion New York und Südeuropa. Zu den stark frequentierten Zielen zählen der Newark Liberty International Airport, der John F. Kennedy International Airport, Manhattan und die Hamptons.

Die Zusammenarbeit zwischen Joby und Uber begann bereits 2019, gefolgt von der Übernahme von Ubers Flugtaxi-Einheit Elevate ein Jahr später. Das elektrische Lufttaxi von Joby zeichnet sich durch eine im Vergleich zu herkömmlichen Helikoptern deutlich geringere Geräuschentwicklung aus und bietet Platz für vier Passagiere sowie einen Piloten. Dabei erreicht es eine Geschwindigkeit von bis zu 200 Meilen pro Stunde, was es zu einer attraktiven Option für den urbanen Transport macht.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Joby Aviation und Blade: Integration von Lufttaxi-Diensten in die Uber-App - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Joby Aviation und Blade: Integration von Lufttaxi-Diensten in die Uber-App
Joby Aviation und Blade: Integration von Lufttaxi-Diensten in die Uber-App (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Joby Aviation und Blade: Integration von Lufttaxi-Diensten in die Uber-App".
Stichwörter Blade EVTOL Joby Aviation Lufttaxi Uber Urbane Mobilität
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Australien investiert in unbemannte U-Boote für die Marine

Vorheriger Artikel

NASA simuliert Mars-Mission: Ein Jahr im Habitat


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Joby Aviation und Blade: Integration von Lufttaxi-Diensten in die Uber-App" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Joby Aviation und Blade: Integration von Lufttaxi-Diensten in die Uber-App" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Joby Aviation und Blade: Integration von Lufttaxi-Diensten in die Uber-App« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    522 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs